Jax Jones dürfte spätestens seit diesem Jahr jedem bekannt sein. Mit seinem Ohrwurm „You Don’t Know Me“ bestimmt er in diesem Jahr das Radio- und Clubprogramm europaweit. Nun schmeißt er seine neue Single „Instruction“ ins Chartrennen. Dafür hat er sich zum einen Weltstar Demi Lovato und zum anderen die noch eher unbekannte Stefflon Don mit ins Boot geholt. Entstanden ist ein grooviger Dance-Track, der stilistisch in eine ähnliche Richtung wie der Vorgänger geht. „Instruction“ dürft ihr auf keinen Fall verpassen. Den Link findet ihr unter diesem Artikel!
Auch England legt in Sachen Nachwuchs-DJs gewaltig nach. Neben Durchstartern wie zum Beispiel Jonas Blue, scheint nun auch Jax Jones den ganz großen Sprung geschafft zu haben. In Deutschland erlangte sein Dauerbrenner „You Don’t Know Me“ sogar Goldstatus und konnte sich bis auf Platz 3 der Media-Control-Charts hochpirschen. Begonnen hat Jax Jones seine Karriere eigentlich als Hip-Hop-DJ.
Zur elektronischen Musik kam er erst später. Was viele nicht wissen: Jax Jones arbeitet außerdem noch fleißig als Songwriter und schrieb unter anderem Titel für Charli XCX, Tinie Tempah oder auch The Vamps. Sein ganz eigener Style der elektronischen Musik war direkt bei seiner ersten eigenen Single auffällig. Bis diese jedoch so richtig anfing zu zünden, vergingen Wochen. Nach und nach spielten immer mehr Radiosender seine Single, was den Bekanntheitsgrad von „You Don’t Know Me“ deutlich steigen ließ.
Seine neue Scheibe „Instruction“ geht stilistisch in eine ähnliche Richtung. Seine ganz eigenen Elemente und Skills kommen gut zum Vorschein, was einen sehr guten Produzenten immer ausmachen sollte. Die Beats sind sehr treibend und interessant gestaltet. Auch der Songtext hat ähnlich viel Potential zu einem Ohrwurm zu mutieren wie der Vorgänger. Jax Jones trifft aktuell den Nerv der Zeit. Ob „Instruction“ an den Vorgänger herankommen kann, werden die nächsten Wochen zeigen.
Fazit: „Jax Jones feat. Demi Lovato & Stefflon Don - Instruction“ kann der nächste ganz große Ohrwurm werden. Statt einer Cornflakes-Packung gibt es dieses Mal die scharfe asiatische Soße auf die Augen. Ob der Song auch so feurig durchstartet wie das Cover verspricht, werden die nächsten Wochen zeigen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.