
"My Love" von Martin Solveig.
Der 41-jährige Produzent Martin Solveig gehört zwar zur Elite-Klasse der französischen EDM-Produzenten, aber der Fleiß an Veröffentlichungen des Franzosen lässt seit Jahren zu Wünschen übrig. Für den Sommer produziert Solveig meistens einen Track, der die Charts erobern soll und ruht sich dann aus. Exakt ein Jahr nach der Veröffentlichung der Single “All Stars“ mit Alma folgt die nächste Produktion aus dem Studio des “Hello“-Produzenten. Das Lied “My Love“ wurde am 29. Juni 2018 auf dem Major-Label Universal veröffentlicht. Wir haben uns genauer mit der Dance-Pop-Nummer beschäftigt und stellen uns die Frage, ob der Song ein ähnlicher Sommerhit wie “Intoxicated“ (2015) oder “Do It Right“ (2016) werden könnte.
Martin Solveig ist jetzt schon seit acht Jahren als erfolgreicher Dance-Pop-Produzent im Musik-Business unterwegs. Nach dem Überraschungshit “Hello“ im Winter 2010 (#10 in Deutschland) widmete sich Solveig jährlich der Produktion von Sommerhits. Die beiden Follow-Up-Songs “Ready 2 Go“ (2011) und “The Night Out” (2012) blieben in den Charts recht blass. Im Sommer 2013 entwickelte sich “Hey Now” zum nächsten Chart-Dauerbrenner. In den Folgejahren kamen noch erstaunliche Erfolge wie “Intoxicated“, “Do It Right“ oder “All Stars“ zustande. Dieses Jahr soll “My Love“ die Charts stürmen.
Das Sound-Design Solveigs ist seit dem Erfolg von “Intoxicated“ ziemlich einseitig geworden. Der Franzose vermischt zahlreiche Future-House-Sounds mit einem funkigen Instrumental, einer Melodie mit Ohrwurm-Charakter und markanten Vocals. Das hat über die Jahre perfekt funktioniert, doch in diesem Jahr wollte der 41-Jährige anscheinend etwas Neues ausprobieren und das ist vielleicht nun auch angebracht. Dazu hat er sich den Produzenten Eric Chedeville (Produktion von The Weeknd feat. Daft Punk - "I Feel It Coming“) an die Seite geholt und sich von den Sounds Daft Punks inspirieren lassen.
Schon nach wenigen Sekunden lässt sich die Inspiration von Martin Solveig heraushören. Die Vocals, die der Produzent übrigens selbst übernommen hat, wurden stark verzerrt. Ein weiteres zentrales Element einer Daft-Punk-Produktion ist das funkige Instrumental, das die Single “My Love“ innehat. Es besteht aus einer funkigen Kick und Piano-Klängen. Der Refrain setzt sehr auf den nötigen Ohrwurm-Charakter, der durch das ewige Wiederholen des Titels zwangsläufig entsteht. Ein Drop ist in reiner Form nicht zu hören, sondern eher ein Funk-Part mit einer einseitigen Vocal-Line.
Fazit: Die neue Single “My Love“ ist eine interessante Mischung aus Funk, Dance und Pop und ist nicht unbedingt als Daft-Punk-Adaption, sondern viel mehr als Anspielung auf die legendären Songs der Band zu verstehen. Die Songs mit dem alten Sound-Design von Martin Solveig versprühen zwar deutlich mehr Lebensfreude, doch auch dieser Style wird den Mainstream ansprechen. Aktuell ist es schwierig, die Chancen des neuen Songs einzuschätzen, aber eine musikalische Enttäuschung ist “My Love“ in keinem Fall.
;