Hier hält der Songtitel, was er verspricht: RMA hat am 25. Mai seine neue Single ”Hands Up High” herausgebracht. Inzwischen geht der Track auf 50.000 Spotify-Plays zu. Für uns keine Überraschung, haben wir es doch hier mit einem waschechten Club-Banger zu tun. Daher möchten wir euch die schmissige Dance-Nummer gerne näher vorstellen. Aber wer steckt eigentlich hinter RMA?
Hinter dem Pseudonym verbirgt sich der DJ und Musikproduzent Adem Bogocli. Er begann seine musikalische Karriere bereits mit 16 Jahren. Damals war er als DJ Rapmaster A unterwegs. Mit seinen Partybreaks, Remixes und Mixtapes konnte er Hip Hop- und Housefans begeistern. Aber Bogocli wollte seine musikalischen Ideen der ganzen Welt mitzuteilen. Und somit begann er im Jahr 2014, unter seinem jetzigen Künstlernamen RMA die ersten Tracks zu veröffentlichen. Inzwischen hat der Künstler mit zahlreichen Songs, wie z.B. “No Where“ oder “Chinese Gambler“ hohe Positionen in den Beatport Charts erreicht. Dabei wurden seine Releases von Labels wie Axtone, 2Dutch oder Sirup gesignt - bei letzt genanntem Label erscheint nun auch seine aktuelle Single. Seine musikalische Handschrift ist in seinen Nummern klar zu erkennen, auch wenn er mit seiner Experimentierfreude kaum ein Subgenre der EDM-Szene auslässt. Zu seinen erfolgreichsten Liedern gehört “Show U“. Der clubtaugliche Track hat seit seinem Erscheinen im Jahr 2019 fast eine halbe Mio. Streams auf Spotify erreicht.
Trompetenhafte Synths eröffnen mit dem Hauptthema auf einprägsame Weise “Hands Up High“, während das Build Up mit weiteren zeitgenössischen Dance-Sounds und männlichen Spoken Words-Passagen vorangetrieben wird. Der Pre-Drop bringt den clubtauglichen Track zum ersten Höhepunkt, ehe der Drop mit rhythmischen Pluck-Sounds sowie treibenden Beats und Bässen glänzen darf. Daraufhin folgt der zweite Durchlauf, der in feinen Details sich vom ersten unterscheidet und zusätzliche Soundelemente einbringt. Die Hook bleibt währenddessen die ganze Zeit präsent und bildet den roten Faden. Ein längerer Drop lässt “Hands Up High“ langsam auf seinem Höhepunkt auslaufen.
Fazit: Mit “Hands Up High“ führt RMA seinen musikalischen Stil gekonnt fort, ohne dabei still zu stehen. Dabei dürften vor allem Club- und Bigroom-Fans von dem Song begeistert sein. Auch DJs sollten mal reinhören, denn der hochwertig produzierte Song bereichert jedes virtuelle Set. Wir wünschen RMA für seine neue Single alles Gute und sind gespannt, was er uns in diesem Jahr noch an musikalischen Überraschungen bereithält!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.