Nachdem Martin Solveig mit seinem Track “Intoxicated“ vor einiger Zeit auch auf den Future-House Zug aufgesprungen ist, gibt es jetzt die Nachfolgersingle namens “+1“. Die neue Single mit dem ungewöhnlichen Namen wird genau wie ihr Vorgänger auch bei dem Spinnin‘ Records Imprint Spinnin‘ Deep veröffentlicht. Zu kaufen wird es “+1“ ab dem 8. Juni geben.
Martin Solveig gehört mit Sicherheit zu den etwas bekannteren Namen, und zwar nicht nur in der Szene. Er hatte bereits einige richtig große Charthits, mit denen er bei vielen Leuten mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gedächtnis geblieben ist. Sein Track “Hello“ zusammen mit Dragonette ging der Song weltweit in den Charts steil. Auch danach hatte er noch einige Charterfolge. Neben diesen enorm erfolgreichen Produktionen ist er mittlerweile auch eine Ikone für das Tomorrowland Festival. Mit seiner “Super You & Me“ Stage hat er mittlerweile einen festen Platz auf den weltberühmten Festival. Seit kurzem veröffentlicht er seine Tracks bei Spinnin‘ Records. Das war vorher nie der Fall.
Martin Solveig’s neuer Track “+1“ geht in eine ähnliche Richtung wie “Intoxicated“. Martin hat wohl den Future-House Sound für sich entdeckt und springt nun komplett auf den Hype-Train auf. Schon jetzt gibt es einige Stimmen, die behaupten “+1“ ähnelt “Intoxicated“ zu sehr. Neben dem gleichen Stil ähnelt die neue Single jedoch kaum der alten. “+1“ versucht sich komplett anders zu platzieren. Auch gibt es hier viel mehr Deep House Elemente und Einflüsse zu hören. Eine der markantesten Eigenschaften der Nummer dürften wohl die Vocals sein. Sie verschaffen der Nummer einiges an Pluspunkten und gefallen insgesamt sehr gut.
Der Break klingt komplett nach Martin Solveig. Es gibt die verspielten Synthesizer Sounds zu hören, die man mittlerweile von ihm gewohnt ist. Auch ein Deep-House Piano lässt sich im Break hören. Die Kombination aus Bass und Future-House Synthesizer richten sich allerdings schon ziemlich stark an Fans des Sound und des Genres. Ob diese Nummer im Mainstream so gut ankommt ist fraglich. Bis jetzt hatte Future-House ja bis auf ein paar Ausnahmen keinen so guten Stand im Mainstream Bereich.
Fazit: “+1“ gefällt insgesamt wirklich enorm gut. Der Track ist eine perfekte Mischung aus Future-House, Deep-House und den großartigen poppigen Vocals. Das Potenzial ist vorhanden. Mal sehen, ob diese Nummer auch im Mainstream ankommt.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.