Am 13. November 2015 erschien das neue Studio Album “Purpose“ vom einstigen Teenie-Schwarm Justin Bieber via Def Jam Recordings. Nach seinem letzten Studio Album “Believe“ vor knapp drei Jahren, fiel Bieber auf durch peinliche Aktionen auf. Zu Anfang dieses Jahres überraschte der Kanadier mit seiner Single “Where Are Ü Now“ die ganze Welt und eroberte mit diesem Track den Sommer 2015. Zu Ende des Sommers kündigte Bieber dann ein neues Studio Album an und gleichzeitig erschien seine zweite von Skrillex produzierte Single “What Do You Mean?“. In den folgenden Woche veröffentlichte der Musiker noch “Sorry“ und “I’ll Show You“. Vor wenigen Tagen war es dann soweit, endlich erschien das neue Album “Purpose“. Wir haben in folgendem Review alle Songs vom Album genauer unter die Lupe genommen und konnten ein überraschendes Fazit ziehen. Leider haben wir nur zu wenigen Tracks ein Audio parat, da bislang nur wenige Songs ausgekoppelt wurden. Wer sich die Tracks trotzdem einmal anhören will, sollte sich den Streaming Dienst Spotify für den PC herunterladen, auf dem ihr kostenlos und ganz legal in das neue Album reinhören könnt!
Der Track “Mark My Words“ ist einer der vielen Songs vom Album die noch unveröffentlicht sind. Leider gibt es noch keinen Teaser oder Preview zum Track, doch wie wir bereits erwähnt hatten ergab sich uns die Chance einmal herein zuhören. Der gesamte Song wird durch eine beruhigende Klavier Melodie begleitet die von einem ruhigen Nachhall der Stimme Biebers überschattet wird. Eine ganz ordentliche Nummer, der jedoch das gewisse Etwas fehlt. Alles in Allem eine der schlechteren Singles vom Album!
Die zweite Single vom Album wurde zwei Wochen vor Release des Albums veröffentlicht und trägt den Titel “I’ll Show You“. Sie ist eine der sogenannten Dance-Pop Ballade, die vom DJ Mag #9 DJ Skrillex produziert wurde. Der ganze Song erzählte eine kleine Geschichte, die von der sanften Stimme von Bieber erzählt wird. Der Drop basiert auf Groove House und ist damit eher ungewöhnlich. Wenn ihr mehr über den Song wissen wollte klickt hier!
Die dritte Single ist die nächste Single die bereits vor Erscheinungsdatum von “Purpose“ released wurde. Wie es zu erwarten war, wurde auch diese Single von DJ und Produzent Skrillex produziert. Was soll man zu “What Do You Mean“ noch groß sagen? Platz 4 in Deutschland, Platz 1 in Großbritannien und Platz 1 in den USA, sprechen für sich! Der Song bewegt sich im Stile des Tropical House und die sanften Vocals von Bieber werden durchgängig von flötenartigen Sounds begleitet. Auch hier gilt: Wer mehr über diese Single erfahren möchte klickt hier!
Der vierte Track vom Album ist gleichzeitig die dritte Single dieser Tracklist die bereits ausgekoppelt wurde. Wieder einmal war hier Skrillex am Werk, das zeigt, dass die Bindung zwischen den Beiden schon sehr ausgereift ist. Auch hier ist die Arbeit von Skrillex deutlich rauszuhören. Sanfte Vocals und ein treibender Beat im Mainpart, lassen eine frische Nummer entstehen. Zusätzlich wird “Sorry“ auch als Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten mit seiner Ex-Freundin Selena Gomez gehandelt. Ihr erfahrt mehr zum Song hier!
Die fünfte Single wird als heißer Anwärter auf die nächste Single-Auskopplung von “Purpose“ gehandelt. Schon ohne, dass die Single ausgekoppelt wurde, stieg der Song in den ITunes Charts auf Rang 9 ein. Wenn man liest, dass Bieber hier den Superstar Ed Sheeran ins Studio holte, weiß man in welche Richtung der Song geht. “Love Yourself“ ist eine ruhige Pop Ballade, die eine tragische Liebesgeschichte erzählt. Ob diese Single auch an Selena Gomez gerichtet ist? Wir wissen es nicht, aber denken das “Love Youself“ in nächster Zeit erscheinen wird.
Wenn man sich die Liste der Songwriter von “Company“ durchließt, fällt der Name Thomas Troelsen ins Auge. Wer war das noch gleich? Genau, der Songwriter vom Mega-Hit “Chemicals“ von Tiesto und Don Diablo. Dieser fällt diesmal nicht durch einen fetten Drop auf, sondern durch tiefsinnige Vocals. Denn der Song setzt durchgehend auf die ruhigen Vocals von Justin Bieber und verzichtet ganz auf einen Drop. Bei “Company“ gefällt besonders der Refrain und die Single ist alles in allem eine schöne Pop-Ballade.
Die siebte Single vom Album trägt den Titel “No Pressure“ und ist eine unerwartete Kollaboration zwischen Bieber und dem US-amerikanischen Rapper Big Sean. Schon in der Einleitung ist zu spüren, dass es sich bei “No Pressure“ um eine Hip Hop Single handelt. Zwar agiert Bieber hier auch mit seinen klassischen, sanften Vocals, jedoch zeigt der Song auch, dass der US-Amerikaner anders kann. Eine Mischung aus Hip Hop und Pop macht den Song einzigartig und außergewöhnlich. Nichtsdestotrotz gibt es bessere Singles auf “Purpose“!
Auch der achte Track von Biebers neuem Album zeigt eine völlig neue Seite des ehemaligen Teenie Schwarms. Erneut wurde auf amerikanischen Hip Hop gesetzt. Für “No Sense“ holte sich Justin den Rapper Travis Scott ins Studio. Zusammen produzierten die Beiden eine Mischung aus Hip Hop und Pop, bei der Pop ein Wenig überschattet wird. Der Song ist vom Prinzip her im Stile eines Kid Ink gehalten und damit Neuland für Bieber. Auch das meistert Bieber grandios! Alles in Allem eine gute Hip Hop Produktion!
Die neunte Produktion vom Album ist gleichzeitig die vierte Single dieser Tracklist die vom amerikanischen DJ Skrillex produziert wurde. “The Feeling“ ist ein Duett zwischen Justin Bieber und der Sängerin Halsey. Wer jetzt an eine langweilige Ballade denkt, liegt falsch. Klar, hat ein Duett immer in gewisser Weise etwas von einer Ballade, doch “The Feeling“ ist einzigartig. Die Stimmen der beiden ergänzen sich perfekt und harmonieren mit dem interessanten Instrumental auf der gleichen Ebene. Alles in Allem eine sehr schöne Pop-Ballade, die jedoch nicht alle in ihren Bann ziehen wird!
Wir kommen zum nächsten Song von “Purpose“. Die zehnte Single trägt den tiefsinnigen Titel “Life Is Worth Living“. Die Single basiert auf den Klängen des Klaviers, die von den sanften Vocals von Justin Bieber perfekt ergänzt wird. Besonders der Refrain überzeugt mit seinen tiefsinnigen Vocals, dessen Bedeutung sich man erst einmal durch den Kopf gehen lassen sollte. Im Song steckt sehr viel Gefühl und somit ist “Life Is Worth Living“ die stärkste Pop-Ballade vom Album! Absolute Spitzenklasse!
Kommen wir zum ältesten, schon veröffentlichten Track, aus dieser Tracklist. Wohl jeder EDM-Fan kann mit dem Titel “Where Are Ü Now“ etwas anfangen! Mit dieser Single produzierte erstmals Skrillex für den Kanadier zusammen mit Supporter Diplo, als Duo Jack Ü (daher das “Ü“ im Titel). Gleichzeitig war es die erste Single die sich im Bereich des EDM befindet und auf Anhieb waren die Fans begeistert. Wie auch bei “What Do You Mean?“ wurde auch hier auf ein flötenartiges Instrumental gesetzt, das bei den Leuten gut ankommt. Platz 33 in Deutschland, Platz 8 in den USA und Platz 3 in Großbritannien sprechen Bände. Überragende Nummer!
Die vorletzte und damit zwölfte Single vom brandaktuellen Album geht wieder in Richtung Dance-Pop. Zum sechsten Mal war hier Skrillex am Werk und das mit viel Sinn und Verstand. Wenn man sich die ersten paar Sekunden des Songs anhört, denke man es handle sich hierbei um eine ruhige Ballade. Die Vocals zu Anfang und ebenfalls die im Refrain, weisen klar auf eine Ballade hin, doch auf einmal ändert sich im Mainpart die Richtung schlagartig. Auf einmal beginnt ein powergeladener und sehr temporeicher Drop. Dieser ist einzigartig und auf seine Weise grandios. “Children“ ist für uns ein absolutes Muss! Der beste unveröffentlichte Titel vom neuen Album!
Wir kommen zur letzten und damit zur gleichnamigen Single des Albums “Purpose“. Vor einigen Tagen kam die Tracklist des Albums ans Licht und damit auch die Liste der Produzenten. Der bis dahin noch völlig unbekannte Song “Purpose“ wurde von jemand ungewöhnlichem produziert. Falls ihr mehr wissen wollt klickt hier. Zunächst wurde auf eine Dance-Pop Produktion spekuliert doch dies bestätigt sich keinesfalls, denn “Purpose“ lebt von seiner ruhigen Art und Weise. Der Song bringt unglaublich viele Emotionen rüber und rundet daher das Album gelungen ab! Eine angenehme Single zum Abschluss!
Fazit: Langsam wird es einfach Zeit Justin Bieber nicht mehr als Kind anzusehen, denn der junge hat Anerkennung und größten Respekt verdient. Wer ein so grandioses und umfassendes Album liefert, der hat einfach größte Anerkennung verdient. “Purpose“ kann und soll man gar nicht mit seinem alten Album vergleichen, denn der Junge hat sich einfach zum Positiven entwickelt. Das neue Album ist abwechslungsreich und umfasst einerseits viele moderne und emotionale Balladen andererseits auch einige frische Dance-Pop Nummern! Definitiv gehört Biebers Album zu den besten Alben dieses Jahres! Dazu kann man nur sagen : Hut ab, Justin Bieber!
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.