Dass Nicky Romero produzieren kann, ist hinlänglich bekannt. Einen weiteren Beweis für sein Können lieferte er in der niederländischen Radio-Show von De Avondploeg. Wie schon Martin Garrix (wir berichteten) produzierte Nicky Romero einen Song live im Studio. Oder eher gesagt: Die Grundlage des Tracks. Er geht dabei ausführlich auf seine Techniken ein, PlugIns die er verwendet hat sowie auf die VST-Synths, die er nutzt.
Wer Nicky Romero einmal kurz über die Schultern schauen möchte, wenn er einen Track produziert, kann das im unten stehenden Video nun machen. Mit Logic auf einem Laptop und einem Midi-Keyboard bewaffnet zeigt er, wie man einen Song aufbaut, und erklärt Struktur und Techniken. So erklärt Nicky ausführlich, wie der Sidechain-Effekt funktioniert und wie man das mit dem Nicky Romero Kickstarter PlugIn umsetzen kann.
In der zweiten Hälfte des Videos enthüllt Nicky Romero einen Song, bei dem Jeroen van Koningsbrugge die Vocals singt. Anhand dieses Tracks erklärt er Akkorde und tiefergehende Kompositionstechniken. Eine Kernsaussage von Nicky Romero lautet: Achtet weniger auf die Technik, sondern achtet auf das Musikspielen. Checkt einfach nach nachfolgende Video.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.