Martin Garrix plant wohl wieder einen neuen Chart-Hit. In seinem Tomorrowland-Set am zweiten Wochenende stellte er seine kommende Single vor, deren Namen wir derzeit jedoch noch nicht zu 100 % kennen; es vermutlich aber "So Far Away" sein wird. Weitere Informationen, wie das Veröffentlichungsdatum oder ein Label, sind noch nicht bekannt. Aktuell wird noch spekuliert, mit wem Martin Garrix hier zusammengearbeitet hat. Sicher ist die Kollaboration mit David Guetta, da er ihn mit auf die Bühne geholt hat. Fast sicher ist, dass Ellie Goulding mit ihrer Stimme dazu beigetragen hat. Bei der männlichen Stimme scheinen sich die meisten noch nicht sicher zu sein. Dass hier aber auch ein recht großer Name dahinter steckt, ist jedoch ebenfalls sehr wahrscheinlich. Eventuell ist es James Arthur.
Update 30.11.2017: Mittlerweile weiß man mehr über die Veröffentlichung, die am 1. Dezember 2017 erscheinen wird. Hier gehts zu den neuen Infos.
Martin Garrix hat eine ziemlich einzigartige Herangehensweise, wenn es um seine Produktionen geht. Neben seinen beiden anderen Projekten, die einen anderen Sound verfolgen, macht er bei Tracks die unter Martin Garrix veröffentlicht werden, oft einen großen Schwung innerhalb verschiedener Genres. Sein Song “Scared To Be Lonely“ war einer seiner größten kommerziellen Erfolge. Da ist es natürlich verständlich, wenn man versucht, einen Nachfolger zu diesem Song zu finden, der einen ähnlichen Sound hat. Und tatsächlich, der Future-Bass-Sound von “Scared To Be Lonely“ lässt sich in dieser Produktion in einer ähnlichen Art wiederfinden.
Wir haben bisher nur die Version von seinem Tomorrowland-Set gehört, aber bereits hier wirken die genutzten Synths im Mainpart so gut wie identisch zum Vorgänger. Das kann jeder sehen wie er will, aber für viele, die auf einen etwas anderen kommerziellen Sound gehofft haben, ist das wahrscheinlich eine Enttäuschung. Die Vocals in dieser Single sind jedoch definitiv keine Enttäuschung.
Gesungen wird hier in zwei Parts. Der erste Part wird eventuell von James Arthur übernommen. Nach dem Mainpart bekommen wir den zweiten, weiblichen Part. Die Stimme hier hört sich recht stark nach Ellie Goulding an. Vielleicht bekommt diese Nummer noch eine kleine Auffrischung bis zur Veröffentlichung - wer weiß ...
Fazit: Martin Garrix und David Guetta. Eine Kollaboration, die mit Sicherheit wieder ziemlich erfolgreich in den Charts durchstarten wird. Man würde sich jedoch gerne auch ein bisschen mehr Kreativität bei dieser Nummer wünschen, aber die Vocals sind immerhin auf einem sehr hohen Niveau.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.