Open Beatz Festival 2026: Erste Line-up-Welle
Dance-Charts

Das Portal für Charts und DJ-Promotion

 

Timmy Trumpet und Ski Aggu

Open Beatz Festival 2026: Erste Line-up-Welle

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)

Open Beatz Festival 2026Open Beatz Festival 2026 - erste Artists bekannt

Nach einer rekordverdächtigen Jubiläumsausgabe im vergangenen Sommer richtet sich der Blick in Süddeutschland bereits wieder nach vorn. Das Open Beatz Festival hat die erste Phase seines Line-ups für 2026 veröffentlicht - und liefert eine Mischung aus eingelösten Versprechen, aktuellen Chart-Stürmern und nostalgischen Dance-Hymnen. Vom 24. bis 26. Juli 2026 verwandelt sich die Naturkulisse bei Herzogenaurach wieder in das Epizentrum der elektronischen Musik. Nachdem im letzten Jahr rund 90.000 Besucher das Gelände stürmten, setzt das Festival für die kommende Ausgabe auf große Namen und stilistische Breite.


Ein Versprechen wird eingelöst: Timmy Trumpet kehrt zurück

Die vielleicht wichtigste Nachricht für viele Fans betrifft den Headliner-Slot: Timmy Trumpet kommt. Der australische Star-DJ musste seinen Auftritt im Juli aufgrund einer schweren Fußverletzung kurzfristig absagen. Nun hält er sein Wort und wird 2026 als Headliner die Caldera Mainstage bespielen. Seine energiegeladenen Shows sind weltweit berüchtigt und dürften für einen der Höhepunkte des Wochenendes sorgen. 


Premiere für Ski Aggu und Genre-Vielfalt auf der Mainstage

Doch das Open Beatz ruht sich nicht auf internationalen Big Names aus, sondern holt mit Ski Aggu auch einen der aktuell relevantesten deutschen Acts erstmals zum Festival. Der Rapper mit der Skibrille, bekannt für Hits wie „Friesenjung“ und „Party Sahne“, steht wie kaum ein anderer für den Zeitgeist aus Humor und schnellen Beats. 

Unterstützung auf der Hauptbühne gibt es von echten Publikumslieblingen: Das Erfolgs-Duo HBz bringt seine virale Hit-Maschinerie nach Bayern , während Felix Jaehn mit seinen weltweiten Radio-Hits für die melodischen Momente sorgen wird. Für den ultimativen Nostalgie-Faktor sorgt zudem Cascada. Natalie Horler wird mit Eurodance-Klassikern wie „Everytime We Touch“ garantiert für lautstarke Chöre sorgen. Ergänzt wird die Mainstage-Riege durch Luca-Dante Spadafora, der als einer der spannendsten neuen Acts der EDM-Szene gilt.


Harte Bässe und düsterer Techno

Abseits der Mainstage bleibt das Open Beatz seinen Wurzeln in den härteren Gangarten treu. Hardstyle-Fans dürfen sich auf Schwergewichte wie Wildstylez, Da Tweekaz und die Rückkehr von Sub Zero Project freuen. Wer es noch kompromissloser mag, findet auf der „Zone 3“-Stage bei Rawstyle- und Uptempo-Acts wie Sickmode, Mutilator und The Straikerz sein Zuhause.

Techno-Puristen zieht es hingegen wieder zur „Stonelands“-Bühne. Hier übernimmt Kobosil die Regie im Nachtprogramm. Mit seinem direkten, dunklen Sound teilt er sich das Line-up unter anderem mit Serafina und Kuko.

Geschäftsführer Florian Gebauer betont, dass man mit diesem ersten Aufschlag den Wünschen der Community Rechnung tragen wollte. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.

Schreibe hier deinen Kommentar...
Abbrechen
Loading comment... The comment will be refreshed after 00:00.

Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.

Über den Autor
S. Wernke-Schmiesing

Während meines Studiums gründeten wir 2008 die Dance-Charts. Als reine Musik-Promotion-Agentur gestartet, entwickelte sich die Plattform zu einem der größten Blogs und News-Portale für Dance-Musik in Deutschland. Als Chefredakteur heißt es täglich News recherchieren und Entscheidungen treffen. Neben der Tätigkeit für die Agentur bin ich regelmäßig als DJ in Clubs und Großraumdiskotheken unterwegs.

Instagram | E-Mail