Das niederländische Label Spinnin Records wird wohl immer mehr zu dem Major Label der elektronische Musik. Am 5. September erschien mit „Feels Like Summer“ eine langerwartete Jackin House Hymne von Kryder und Still Young. Sowohl die Produktion als auch die Vocals von Duane Harden versprechen höchste Qualität.
Kryder ist mittlerweile längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Der Brite ist dank seinem Produzenten und Freund Tom Staar zu dem Act des aufstrebenden Genres Jackin House geworden. Still Young hingegen ist eine noch relativ junge Band, die bereits jetzt für grßoen Wirbel sorgt. Ihr erstes Release war ihr Remix zu Galantis „You“, ein massiver Erfolg. Jetzt bekommen sie ein Release auf Spinnin, eins auf Size Records mit massiven Support von Steve Angello persönlich und scheinen noch jede Menge Musik inpetto zu haben. Die Tatsache, das sie direkt unter den Größten der Szene anfangen, sie wurden von AN21 auch ein Artist to Watch genannt, kann eigentlich nur heißen, das sie bereits einige Erfahrung sammelten. Angeblich wollen sie bald auf Tour gehen, dann werden wir wohl endlich erfahren, wer hinter Still Young steckt.
Der Song beginnt mit einem sanften Build Up in den wunderbar klatschenden Drop. Die Mischung aus Progressive House Sounds und groovigeren Underground Klängen kreiert eine warme und angenehme Stimmung. Auch die leichten Riser unterstützen dies nochmal, bis es dann schließlich zum großen Break Down kommt. Massive Filter untermalen das helle Pad beim flüssigen spielen der Melodie. Als die Vocals dann einsetzen dürfte die Gänsehautstimmung spätestens entstehen, zwar singt Duane Harden nur zwei Sätze, diese haben geloopt und effektiert jedoch so einen großen Effekt, das sie wie ein eigenes Instrument wirken. Der Titel wird nicht umsonst von nahezu allen Major DJ's wie Above & Beyond, Sander van Doorn, W&W oder auch Dimitri Vegas & Like Mike supportet.
Fazit: Pünktlich zum September kommt die neue Anthem von Kryder & Still Young, „Feels Like Summer“. Wir dürfen uns darauf freuen, die Platte auf zahlreichen Festivals und in vielen Clubs zu hören. Auch die Single Charts kann sie mit etwas Glück bald so erobern, wie sie es bei den Beatport Charts bereits tut.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.