"What We Started"
Darauf haben manche Fans bereits seit gut acht Monaten gewartet: Endlich ist bekannt, wann die Dokumentation über die EDM-Szene mit u.a. Martin Garrix und Carl Cox im Fokus in den Kinos zu sehen sein wird.
Die EDM-Szene boomt bereits seit mehreren Jahren, doch erst dieses Jahrzehnt konnte man den Sprung in den Mainstream und somit den Fokus der Medien schaffen. Die elektronische Musik begegnet uns überall. Es ist nicht mehr die Musik der „Raver“, sondern auch die der Charts-Fanatiker, Schnulzen-Liebhaber und „Partypeople“ generell. Sinnbildlich für den Aufstieg des/ der Genres steht Martin Garrix. Ein Junge mit einem Traum, den er schneller lebt, als er es realisieren kann. Vom Mainstage-Smasher mit “Animals“ zum Romantiker mit “So Far Away“ - der 21-Jährige ist das Gesicht der Dance-Szene.
Was wir in zehn Jahren erreichten, erreichte er in zwei. - David Guetta zu Steve Angello über Garrix
Glücklicherweise erkannte ein Film-Team früh das Potenzial einer Dokumentation über genau dieses Thema und begann bereits vor einigen Jahren, Szenen mit Carl Cox, Paris Hilton, Paul Oakenfold, Erick Morillo sowie Martin Garrix zu drehen, die sich dann zu dem zusammengefunden haben, das wir ab kommenden März in den Kinosälen sehen werden können. Dem Veteranen Cox steht der junge Garrix gegenüber, aber keinesfalls als Gegner, sondern viel mehr als Maßstab. DJ und Produzent Seth Troxler fasste eine der fundamentalen Fragestellungen des Films gut zusammen:
Wie kann ein 17-Jahre alter Junge das Gesicht der Dance-Musik-Szene sein?
Fraglich ist bis jetzt, ob in Deutschland und wenn ja, in wie vielen Kinos, der Film zu sehen sein wird. Ein Riesenkassenschlager wird hier mit Sicherheit nicht erwartet, aber für Anhänger des EDM ist das sicherlich ein Termin, den man im Hinterkopf behalten sollte.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.