Martin Garrix veröffentlicht sein Buch „Life = Crazy“.
Martin Garrix gehört zu den Aushängeschildern der Szene. Für viele (weibliche) Fans ist er attraktiv, lustig, sympathisch, hat gute Tracks und aufwendige Live-Produktionen. Im Film „What We Started“ wurde sein Werdegang vom kleinen DJ Marty zum Headliner jeglicher bedeutsamen Festivals erzählt. Nun möchte er seine Geschichte in Standbildern erneut erzählen. Ein Buch über Musik, Emotionen, Freundschaft, Liebe und Leidenschaft.
2004 sitzt Martijn Garritsen vor dem Fernseher, als Tiesto bei den Olympischen Spielen auflegt. Ein Traum war geboren. Nicht mal volljährig ist der Musik begeisterte Teenager aus den Niederlanden, als ihm mit “Animals“ sein Durchbruch gelingt - und das ohne viel Anlaufzeit. Schon bald steht er auf den Mainstages des Ultra Music Festivals, Creamfields und Tomorrowlands. Seine Tracks erreichen Millionen von Plays auf Spotify und YouTube. 30 000 000 Menschen hören das Ausnahmetalent jeden Monat - und das nur auf Spotify.
Erst kürzlich knackte “Animals“ die Eine-Milliarde-Marke auf YouTube. Mittlerweile sind es 1,2 Milliarden Plays. Vor Auszeichnungen kann sich Garrix gar nicht mehr retten - auch, wenn der ganz große Schlag (z.B. mit einem Grammy) bisher fehlte, kann der bodenständige Niederländer auf viele Radio-Hits zurückblicken. Ganz vorn: seine Collab “In The Name of Love“ mit Bebe Rexha.
Jetzt ist er an der Weltspitze. Alle DJs, zu denen er je aufblickte, hat er popularitätstechnisch längst hinter sich gelassen. Martin Garrix ist auf dem Weg, den Legenden-Status zu erwerben. Auf seiner Reise dorthin waren Freunde und Familie ein wichtiger Rückhalt. Einer davon ist sein Kumpel Louis van Baar. Eigentlich sollte er damals nur als „Ausflug“ zu einem von Garrix‘ Auftritten fliegen und ein paar Bilder machen. Von da an änderte sich van Baars Leben schlagartig.
Er sollte in Folge fester Bestandteil des „Team Garrix“ werden und als Fotograph (und Freund) mitreisen. Die besten Fotos wurden in diesem Werk zusammengefasst. „Life = Crazy“ erzählt in Bildern auf über 300 Seiten die Geschichte eines Jungen aus Holland, der eigentlich nur Mal auflegen wollte.
Martin Garrix‘ Buch „Life = Crazy“ könnt ihr unter folgendem Link vorbestellen: http://www.mendo.nl/product/martin-garrix-life-is-crazy/
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.