Der deutsche Produzent Tujamo gehört hierzulande zu den größten DJs und produziert mittlerweile auch Musik für den internationalen Markt. Jahrelang hatte der 30-Jährige seinen eigenen bouncigen Signatur-Sound, doch in den letzten Monaten experimentierte er auch mit anderen Sounds. Die neue Single “Jook It“ mit Salvatore Ganacci und Richie Loop wurde am 31. August 2018 auf Spinnin’ Records veröffentlicht und beinhaltet wenige Elemente des alten Bounce-Styles. Dieses Mal taucht Tujamo in den Bass-House-Bereich ein. Wir haben uns die neue Kollaboration mit dem Tomorrowland-Chaoten Salvatore Ganacci und dem jamaikanischen Hip-Hop-Sänger Richie Loop angehört und verraten, ob es Tujamo auch in einem anderen Genre draufhat.
Über Tujamo braucht man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Der deutsche Produzent, der durch den Gewinn eines DJ-Wettbewerbs im Index 2007 seinen ersten kleineren Erfolg feierte, hatte mit “Boneless“, “Who“ und “Booty Bounce“ drei große Szenen-Hits. Sein Kollaborationspartner Salvatore Ganacci ist durch die Freundschaft zu Sebastian Ingrosso aufgestiegen und hat kürzlich aufgrund eines speziellen Auftritts beim Tomorrowland 2018 Schlagzeilen gemacht. Der bosnisch-schwedische Produzent ist für einen härteren Trap- und Bass-House-Style bekannt. Bei der neuen Collab hat Ganacci großen Einfluss auf Tujamo gehabt.
Die Einleitung von “Jook It“ gelingt durch den Einsatz der Vocals von Richie Loop. Der 23-jährige Sänger beweist eine sehr markante Stimme und haucht dem Track gewisse Reggae-Gefühle aus seiner jamaikanischen Heimat ein. Die speziellen Vocals treffen auf ein dröhnendes Instrumental, das sich im Build-Up des Tracks besonders auslebt. Nach dem intensiven Build-Up vermutet man zunächst einen harten Trap-Drop, doch die aufgebaute Stimmung kippt und ein basslastiger Bass-House-Sound setzt ein. Im Mittelpunkt steht das treibende Sound-Design mit einer Menge Groove. Das Tempo ist für Genre-Verhältnisse dabei gemäßigt.
Fazit: Die neue Zusammenarbeit “Jook It“ von Tujamo und Salvatore Ganacci ist ein gelungener Bass-House-Track, den man so nicht erwarten konnte. Das Besondere an der Nummer ist die Kombination aus Reggae-Gesang und einem groovigen Bass-House-Drop, die man in der Form in der EDM-Szene selten antrifft. Der Style wird nicht allen Tujamo-Fans gefallen, da sich der Deutsche sehr von Ganacci beeinflussen lassen hat, aber die Fans des Genres werden sicherlich ihren Spaß mit diesem Track haben.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.