Im letzten Jahr konnten Lynx und Famoe mit “It’s Ya Boy“ einen großen Club-Banger landen. Nun melden sie sich erneut zurück und versuchen an den Erfolg des Vorgängers anzuknüpfen. Dafür kombiniert Lynx wieder seinen groovigen House-Beats mit den Rap-Vocals von Famoe. Wir zeigen euch, warum auch die zweite Collab der Beiden wieder ein großer Erfolg für den Dancefloor werden könnte.
Der dänische DJ und Musikproduzent Lynx ist bereits seit seinem 12. Lebensjahr als Producer tätig. Ursprünglich startete er mit Produktionen im Dancehall und Reggaeton. Mittlerweile ist sein Sound deutlich housiger geworden, dennoch sind die Einflüsse aus Reggae und Hip Hop aber bei den Tracks des Dänen noch gut zu hören. Seine Collabos mit Kris Kiss, Tim White, Lachi, GC (Gate Citizens) und Jeremy Carr wurden bereits von House-Größen wie Don Diablo, Showtek, Danny Avila und den DJs From Mars unterstützt. Den größten Support bekam er allerdings für seinen offiziellen Remix des legendären Songs "What Is Love" von der 90er-Ikone Haddaway, für den er auch einen Danish Deejay-Award in der Kategorie "Best Remix of the Year" erhielt.
Auch Rapper Famoe ist seit Jahren leidenschaftlich in der Hip Hop-Szene aktiv. Obwohl er in Deutschland geboren wurde, rappt er stets auf Englisch und konnte damit auch schon einigte Erfolge verzeichnen. Zusammen mit seinen Kollegen Kurupt, Spider Loc (G-Unit), Darnell (Shai) und Big Brovaz konnte er unter andern schon mehrfach auf Major-Labels releasen.
Mit “Kept in the Dark“ ist nun die zweite Collab der beiden via SoCal Records, einem unabhängigen Plattenlabel mit Sitz in Los Angeles, erschienen. Musikalisch ist die Single eine Mischung aus Tech House und Rap. Aber auch für Freunde des Future Rave-Sounds ist “Kept in the Dark“ definitiv etwas, denn im Drop sind die Synths, für die vor allem David Guetta bekannt ist, nicht zu überhören. “Kept in the Dark“ ist daher in alle Hinsicht ein House-Banger für den Dancefloor.
Fazit: Coole-Rap-Vocals, groovige Tech House-Basslines und ein drückender Future Rave-Synth: “Kept in the Dark“ bringt alles mit, um der nächste Club-Banger zu werden. Wir können euch die Nummer jedenfalls nur herzlichst empfehlen!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.