"Climate Change" - das neue Album von Pitbull
Pitbull läutet 2017 mit einem an Superstars kaum zu überbietendem Album ein. Auf „Climate Change“ geben sich Kiesza, Robin Thicke, Flo Rida, LunchMoney Lewis, Stephen Marley, Enrique Iglesias, Ty Dolla $ign, Jennifer Lopez, Jason Derulo, Leona Lewis, Austin Mahone und R. Kelly das Mikrofon in die Hand. Zwei Jahre nach seinem letzten Longplayer „Dale“ veröffentlicht der Rapper Pitbull nun pünktlich zum Frühlingsstart einen locker-fröhlichen Dancehall-Electropop Mix. Mit dabei sind natürlich auch die vier bisherigen Single-Auskopplungen „Greenlight“, „Messin’ Around“, „Options“ und „Can’t Have".
Weltweit über 300 Platin-Auszeichnungen, unzählige Top-10-Platzierung, das Pitbull eine wahre Hitmaschine ist dürfte kein Geheimnis sein. Seit geraumer Zeit versucht der in Miami gebürtige US-Amerikaner seine große Reichweite jedoch auch für ideologische Zwecke zu nutzen. Zwar handeln seine Texte nicht vom Klimawandel, die Albentitel „Global Warming“, „Globalization“ und jetzt „Climate Change“ sprechen aber Bände. In 2017 sind das Themen, deren Relevanz verglichen etwa mit 2009 gar noch ordentlich gestiegen sind.
Damals, 2009, veröffentlichte Pitbull gerade „I Know You Want Me (Calle Ocho)“ und „Hotel Room Service“, diese Hitsingles, die noch heute auf Partys laufen und wohl in 20 Jahren auf den 00er- und 10er-Revival-Partys ebenfalls die Tanzflächen zum Glühen bringen werden. Über die Jahre folgten noch viele große Tracks, sei es „Back In Time“, „Timber“ oder auch „We Are One (Ole Ola)“. Doch in den letzten zwei, drei Jahren, die Zeit also, in der die EDM-Szene einen solchen Aufschwung erlebt hat, hörte man Pitbull immer weniger im Radio. Da soll sich jetzt wieder ändern.
Spätestens seit letzten Jahr ist der Sound von Flume und The Chainsmokers der Megatrend im Musik-Business. Future Pop gibt es an jeder Ecke zu hören, das lässt auch Pitbull nicht spurlos an sich vorbeigehen. Gleich der erste Track, „We Are Strong“, eine Kollaboration mit Kiesza, hat diesen Touch von Major Lazers „Lean On“, der gleichzeitig tanzen und chillen zulässt. Übrigens ist das ganze ein modernes Cover von „Love Is A Battlefield“, dem 80er-Jahre Megahit von Pat Benatar. Angeblich soll die nächste Singleauskopplung des Longplayers „Better On Me“ werden. Der Track mit Ty Dolla $ign hat den typischen, leicht melancholischen Lovetrap-Vibe inne. Durchaus möglich, dass er es ins Radio schafft.
Natürlich ist nicht jeder Track auf dem Album ein Future-Pop-Song. Die jüngste Single „Options“ ist eher eine luftige Mixtur aus Reggae und Pop. Mit an Bord ist dabei Stephen Marley, ja, der bereits mit unzähligen Grammys ausgezeichnete Sohn von Bob Marley. Etwas verwunderlich ist „Sexy Body“, der in Zusammenarbeit mit Jennifer Lopez entstanden ist. Der Titel entspricht weitestgehend dem erst Ende 2016 erschienen Zara-Larsson-Track „I Would Like“. Insgesamt ist „Climate Change“ eine Runde Ansammlung an Pop-Titeln, die an sich zwar wenig mit Klimawandel zu tun haben, aber dafür wenigstens für gute Laune sorgen.
01. Pitbull feat. Kiesza - We Are Strong
02. Pitbull feat. Robin Thicke, Joe Perry & Travis Barker - Bad Man
03. Pitbull feat. Flo Rida & LunchMoney Lewis - Greenlight
04. Pitbull feat. Enrique Iglesias - Messin’ Around
05. Pitbull feat. Ty Dolla $ign - Better On Me
06. Pitbull feat. Jennifer Lopez - Sexy Body
07. Pitbull - Freedom
08. Pitbull feat. Stephen Marley - Options
09. Pitbull feat. Jason Derulo - Educate Ya
10. Pitbull feat. Leona Lewis - Only Ones To Know
11. Pitbull feat. R. Kelly & Austin Mahone - Dedicated
12. Pitbull feat. Steven A. Clark & Ape Drums - Can’t Have
Fazit: Auf “Climate Change”, dem neuen Album von US-Rapper Pitbull, trifft sich fast das Who-Is-Who der Musikszene. Viele hochkarätige Namen liefern hier insgesamt auch ein rundes Werk ab. Gespannt darf man vor allem auf das Release der kommenden Single „Better On Me“ mit Ty Dolla $ign sein.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.