Avicii starb am 20.April 2018.
Tim Bergling ist nun seit über einem halben Jahr tot. Auch ohne ihn dreht sich die Welt weiter, Menschen gehen ihren Jobs nach und Marmeladenbrote fallen mit der Schmierseite nach unten. Dass sein Ableben sehr viele Personen bewegt hat, zeigt Googles Auswertung der meistgesuchten Begriffe.
2018 gehört zu diesen traurigen Jahren, in denen man das Gefühl hat, die Hälfte der Bevölkerung verließe den Planeten. Neben Avicii segneten Stars wie XXXTentacion, Marvel-Ikone Stan Lee und Mac Miller das Zeitliche. Doch keiner schmerzte die Menschen wie der Tod des DJs. Sein tragisches Ende stellt das zweitmeist gesuchte Wort in Googles Jahresstatistik dar. Auf der Liste der Verstorbenen thront er sogar auf dem traurigen, ersten Platz.
Natürlich ist zu berücksichtigen, dass sich Berglings Tod zeitlich am frühesten im Jahr ereignete. Dennoch ist nicht darüber hinwegzuschauen, dass es rund um den Globus immense Zeremonien und Abschiedsnahmen zu Ehren der schwedischen Legende gab.
Hier könnt ihr euch die vollständige Statistik anschauen.
Avicii war ein DJ und Produzent, der eigentlich nur letzteres sein wollte. In jungen Jahren setzte er sich mit der DAW „FL Studio“ auseinander, um die Melodien in seinem Kopf in Musik verwandeln zu können. Laidback Luke entdeckte in seinem Forum das unglaubliche Talent des Schweden. Kurzerhand lud er ihn zu einem Gig auf seiner Mixmash-Label-Party ein. Bereits damals war Bergling ein eher ruhiger Zeitgenosse, der sich mehr als Schaffer statt als Macher verstand.
Mit “Levels“ kam 2011 der kommerzielle Durchbruch. Der Boom der EDM kündigte sich an. Mit etlichen Hits wie “Wake Me Up“, “Hey Brother“, “The Nights”, “Addicted To You“, zuletzt “Without You“ und vielen weiteren erreichte Avicii Legendenstatus.
2016 zog sich Tim Bergling vollständig aus der Öffentlichkeit zurück. Bereits seit Jahren hatte er seine DJ-Karriere aufgrund von Panikattacken beenden wollen. Seit Management „zwang“ ihn, weiterzumachen. Nach der Reunion der Swedish House Mafia im März 2018 soll er geäußert haben, dass ihn das Comeback des Trios derartig inspiriert habe, dass er eine Tour zu spielen gedenke.
Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Am 20. April 2018 erreichte die Welt die schockierende Nachricht von seinem Tod. Avicii wurde leblos in seinem Hotelzimmer im Oman gefunden, wo er derzeit seinen Urlaub verbrachte. Ein Verbrechen wurde früh von der örtlichen Polizei ausgeschlossen. Obwohl sich die Familie dazu entschloss, die Todesursache nicht bekanntgeben zu wollen, berichteten das Promi-Magazin TMZ und die BILD von einem Suizid verursacht durch Glasscherben einer Weinflasche.
Sollten Sie unter Depressionen leiden, wird Ihnen bei der Telefonseelsorge anonym, kostenlos und rund um die Uhr geholfen: 0800 / 1110111 und 0800 / 1110222
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.