Momentan gibt es einen kleinen 80er-Hype in der Dance-Szene. Auch bei Declains neuer Single “Dance in ‘84“ ist dieser musikalisch nicht vorbei gegangen. Allerdings produziert der Bigroom und Progressive House-Act nicht seinen kompletten Song im Stil des Synthiepop, wie zum Beispiel Don Diablo oder David Guetta es vor kurzen gemacht haben, sondern kombiniert diesen Sound mit einem festivalreifen Bigroom-Drop.
Der junge Produzent Declain gehört zweifelsohne zu einen der größten deutschen Talente in der EDM-Szene. Vor allem im Bereich des Bigroom, Progressive House und Electro House ist er tätig. Bereits mit 15 Jahren veröffentlichte der Magdeburger seine ersten Tracks über das Festival-Sound-Label “Quartzo Records“. Mitte 2018 releaste er dort auch die Single “Endlessly“, die ihm zum endgültigen Durchbruch verhalf. Anschließend debütierte der Produzent aus Sachsen-Anhalt auf dem Blasterjaxx-Label “Maxximize“ und veröffentlichte eine gemeinsame Single mit Radiology auf “Spinnin‘ Premium“. Mittlerweile folgten außerdem Releases auf “Revealed Recordings“ und “Loca Recordings“, sowie ein paar weitere Tracks auf “Maxximize“, die ihm den Support von Hardwell, Blasterjaxx, Timmy Trumpet, Nicky Romero und Weiteren sicherten.
Nach vielen erfolgreichen Releases auf großen EDM-Labels hat Declain mit “Dance in ‘84“ zum ersten Mal eine Single auf den Markt gebracht, die er nicht über ein Label, sondern über sich selbst vermarktet. “Dance in ‘84“ macht seinem Titel alle Ehre, denn ein Großteil des Songs ist im Synthiepop-Stil der 80er-Jahre gestaltet. Allerdings bleibt Declain sich trotzdem treu, da die Single weiterhin einen modernen Drop hat, der sich soundtechnisch zwischen Bigroom und Progressive House bewegt. Die Strophe bei “Dance in ‘84“ erinnert durch ihre Vocals und ihren Synthiepop-artigen Sound sehr an einen Disco-Hit aus den 80er-Jahren. Der Drop hingegen schafft es, durch seine Melodie und die mitreißende Bassline wie ein moderner Mainstage-Banger zu klingen. Durch diese Kombi setzt sich die Nummer nicht nur von anderen Releases ab, sondern sie schafft es auch, dank ihrer Variabilität, Hörer zu begeistern, die eigentlich keine Fans Bigroom oder Progressive House sind.
Fazit: Declain kombiniert bei seinem neuen Release “Dance in ‘84“, modernen Festival Sound mit Synthiepop aus den 80ern. Diese Mischung macht die Single zu etwas besonderen. Das gefällt nicht nur uns und den Fans, sondern es könnte durch seinen 80er-Touch auch die Leute begeistern, die eigentlich kein Bigroom oder Progressive House hören.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.