Die Fans haben darauf gewartet: Oliver Heldens veröffentlicht die ID “Freedom For My People“. Der niederländische Star-DJ vollendet sein Musikjahr 2020 mit einem Song, auf den die Fans seit der Premiere beim Tomorrowland Around The World warten. Der Song ging am 18. Dezember über das kürzlich gegründete Label OH2 Records an den Start. Wir erzählen euch die Hintergrundgeschichte.
Als im März dieses Jahres auf der ganzen Welt Lockdowns ausgerufen wurden, schrieb die amerikanisch-simbabwische Sängerin Shungudzo ein Gedicht. Oliver Heldens ließ sich von den Worten inspirieren und lud sie zu einer Zusammenarbeit ein. Die Musikerin, die bereits für “Fire In My Soul“ mit Heldens kollaborierte, schrieb weitere Textpassagen und nahm das Gedicht als Gesang auf. Der niederländische Produzent baut rund um die Vocal einen Track, den er seinen Fans als Outro beim diesjährigen Tomorrowland präsentierte. Weil das Ergebnis kein klassischer Future House ist, beschloss das Management die Nummer auf dem kommerzieller ausgerichteten neuen Label OH2 Records zu veröffentlichen.
Anstelle von Future House wählte Oliver Heldens House-Sounds für das Zusammenspiel mit den tiefsinnigen Vocals von Shengudzo. In den Strophen und im ersten Refrain hält sich das Instrumental noch zurück, sodass die Lyrics im Mittelpunkt stehen. Danach erfolgt ein kurzer gesangloser Piano-Part, über den kurz darauf der Refrain gelegt wird. Bevor der Drop ertönt, ist noch ein kurzes Build-Up zu hören, ehe die House-Sounds in Kombination mit den Piano-Akkorden im Drop eine epische Atmosphäre erzeugen. Diese Grundelemente erinnert in Teilen an den Oliver-Heldens-Track “Melody“, der immer noch ein absoluter Fanfavorite ist.
Fazit: “Freedom For My People“ ist lyrisch der perfekte Jahresabschluss eines sozial schwierigen Jahres für die Menschen. Oliver Heldens setzt einem musikalisch herausragenden Jahr mit dieser Nummer die Krone auf. Der Track ist tiefsinnig und atmosphärisch. Der Sound erzeugt eine einzigartige epische Atmosphäre, die man so nur selten hört. Es ist das Idealbeispiel für das, was man mit klassischen House-Sounds machen. Bei dieser Nummer stimmt fast alles.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.