Avicii - turbulentes Jahr 2016
Der schwedische EDM-Superstar Avicii alias Tim Bergling hat ein turbulentes Jahr 2016 hinter sich. Nachdem er im März bereits seinen einstweiligen Rückzug aus dem DJ-Business aus gesundheitlichen Gründen verkündet hatte, folgte im August sein vorerst letzter Live-Auftritt als DJ im legendären Ushuaia Beach Club auf der Insel gewordenen Partymeile Ibiza. Seitdem, so heißt es, konzentriert sich Avicii voll und ganz auf seine eigentliche Passion, die Musikproduktion. Nun hat der erfolgreiche Schwede einen weiteren, möglicherweise folgenreichen Schritt vollzogen und sich von dem Mitarbeiter getrennt, der seinen steilen Aufstieg in den DJ-Olymp einst wohl erst ermöglicht hat.
Nach den Jungs von Axwell Λ Ingrosso im September 2016 ist Avicii nun schon der zweite schwedische Superstar-DJ-Act in diesem Jahr, der Ash Pournouri als seinen Manager entlässt. Dabei hat er diesem Mann so viel zu verdanken: Denn Ash Pournouri dürfte in den vergangenen fünf Jahren wohl die treibende Kraft schlechthin hinter dem Erfolg des Schweden gewesen sein. Auch von Pournouris Management-Agentur At Night Management trennen sich Avicii und seine hauseigene Produktionsfirma Avicii Music AB. Gegenüber dem Musik-Magazin Billboard gab ein Mitarbeiter des Unternehmens folgendes Statement ab:
Der zweifach für den Grammy nominierte Komponist und Produzent Tim Bergling und seine Produktions- und Veröffentlichungsfirma Avicii Music AB haben sich von dem Manager Ash Pournouri von At Night Management getrennt. Bergling steht bei Universal Music Schweden unter Vertrag und wird im kommenden Jahr sein lang erwartetes drittes Studioalbum veröffentlichen.
Mit Universal Music hat Avicii nun noch ein starkes Major Label im Rücken, das im sein drittes Studioalbum Jahr 2017 nach „True“ (2013) und „Stories“ (2015) noch weiter pushen wird. Dementsprechend dürfen wir bereits jetzt mit durchschlagendem Erfolg der Platte rechnen, die wohl im Laufe des kommenden Frühjahrs vorgestellt werden wird. Und wer weiß, vielleicht lässt sich Avicii ja zu einem kleinen Gastspiel auf dem Ultra Music Festival hinreißen, nachdem er ja den Großteil seiner Album-Tracklist bereits im vergangenen Jahr auf der Mainstage des weltweit wichtigsten Events der elektronischen Tanzmusik herauf- und heruntergespielt hat.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.