Hardwell meldet sich fulminant im neuen Jahr zurück. Am vergangenen Samstag, den 7. Januar, veröffentlichte er seinen neuen Track „Party Till The Daylight“ und läßt es damit wieder gehörig krachen.
Der gebürtige Niederländer hat in den vergangenen Monaten mehrere Releases in unterschiedlichen Genres veröffentlicht: so lieferte er neben straighten Festival-Tracks wie „Baldadig“ (zusammen mit Quintino) oder „Get Down“ (zusammen mit W&W) auch Pop-orientierte Singles wie „Thinking About You“ (feat. Jay Sean) oder „No Holding Back“ (feat. Craig David) ab. Mit dem neuen Release bleibt Hardwell aber einmal mehr seinem bekannten Festival-Style treu, den er auch als Revealed Recordings-Chef immer wieder veröffentlicht.
Am 7.1.2017 hatte Hardwell Geburtstag, und „Party Till The Daylight“ ist (laut seiner Presseinfo) nicht nur das Geburtstagsgeschenk für seine riesige, internationale Fanbase, sondern auch gleichzeitig sein perfekter Einstieg in das neue Musik-Jahr. Viele werden den Track vielleicht schon von seinen vergangenen Auftritten kennen, denn „Party Till The Daylight“ ist im vergangenen Jahr eine der meistgesuchten IDs des Niederländers gewesen. Dabei ist der Track recht simpel gehalten: ein sich ständig wiederholendes Vocal-Sample („Party Till The Daylight“ eben) mündet in einer knallharten Bassline; zwei Breakdowns, zwei Drops, fertig. Aber wie so oft macht der Sound die Musik: die Bassline hat hohen Wiederkennungscharakter und ist erstklassig produziert. Definitiv ein Highlight im Festival-Set.
Wem aber Teile dieser Produktion irgendwie bekannt vorkommen: leider sind diese Elemente offensichtlich von zwei anderen, bereits veröffentlichten Tracks „inspiriert“. Das Sample „Party Till The Daylight“ stammt von Global Deejays & Chris Willis’ Single „Party 2 Daylight“ von 2012; der Bass hat deutliche Anleihen von GTA & Valentino Khan’s „Break Your Neck“, einem Release aus 2015.
Fazit: Mit „Party Till The Daylight“ erfindet Hardwell das Rad nicht neu und hat klare Anleihen bei bereits veröffentlichten Tracks genommen, der Track sticht aber durch seinen erstklassigen Sound aus der Masse der Festival-Veröffentlichungen heraus. Und der Free Download macht diese Veröffentlichung zum klaren „Muß“ für alle Freunde der härteren Elektro-Sounds.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.