Avicii starb am 20. April 2018.
Am Freitag vergangener Woche ist der Star-DJ Avicii in Maskat, der Hauptstadt des Oman verstorben (wir berichteten). Seitdem machen zahlreiche Gerüchte um die Todesursache die Runde. Die Polizei hat am Wochenende das bekannteste Gerücht aus der Welt geschafft: Avicii ist nicht Opfer eines Gewaltverbrechen geworden. Die Todesursache ist der Familie und der Polizei bekannt, wird aber nicht veröffentlicht werden.
Einiges ist über das Leben von Avicii bekannt. Aufgrund seiner Dokumentation konnte die Allgemeinheit zumindest einen kleinen Einblick in das Leben des Star-DJs und Hit-Produzenten bekommen. Alkohol und Partyleben waren einige Zeit lang ein zentrales Thema in der Karriere Aviciis. So spekulierten einige Medien, dass er an seinem exzessiven Partyleben verstorben sei. Alles Spekulation.
Fakt ist: Am Wochenende wurden zwei Autopsien am Leichnam Aviciis durchgeführt. Die Polizei gab darauf hin bekannt, dass keine Zweifel an der Todesursache bestünden und man von einem gewaltfreien Tod ausginge. Die Ursache für den Tod ist der Familie Tim Berglings bekannt und wird nicht an die Medien weitergegeben werden.
Am Wochenende nahmen überall auf der Welt Menschen Abschied von Avicii. Via Instagram, Twitter und Facebook kondolierten Fans, Freunde und Anhänger seiner Musik. In Stockholm, der schwedischen Hauptstadt, kamen Tausende auf dem Sergels-Torg-Platz zusammen und feierten ihren verstorbenen Landsmann. Auch seine Ex-Freundin, das kanadische Model Racquel Bettencourt, verabschiedete sich via Instagram.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.