"Therapy" von Armin van Buuren und Sänger James Newman.
Der niederländische DJ-Superstar Armin van Buuren hat als Produzent zwei Gesichter. Zum einen bleibt er seinen Ursprüngen treu und veröffentlicht energetische Trance-Tracks, zum anderen veröffentlicht er auf kommerziellen Erfolg ausgerichtete Deep-House-Singles für die Charts. Nach dem letzten Trance-Song “The Last Dancer“ mit Shapov geht es jetzt mit einer Mainstream-Single weiter. Mit der neuen Single “Therapy“ (Veröffentlichung: 19. April 2018) schickt Armin van Buuren seinen persönlichen Kandidaten für den Sommerhit 2018 ins Rennen. In den Niederlanden ist der Song bereits ein Dauerbrenner in den Radios und auf dem strikten Wege in die Single-Charts. Wir analysieren den Deep-House-Song im folgenden Artikel und geben Auskunft über die Chancen in Deutschland einen kommerziellen Erfolg zu landen.
Armin van Buuren hat bereits eine lange Karriere hinter sich und gehört mit seinen 41 Jahren zu den Urgesteinen der aktuellen EDM-Szene. Der erste Riesenhit außerhalb der Trance-Musik gelang ihm 2013 mit “This Is What It Feels Like“. In den darauffolgenden Jahren erschienen weitere Sommer-Singles, von denen die meisten in den Niederlanden zündeten. “Another You“, “Strong Ones“ oder “Freefall“ waren in dem Bereich große Namen. Letztes Jahr (2017) hatte er gleich zwei Sommer-Songs am Start. “I Need You“ und “Sunny Days“ schafften beide den Sprung in die Single-Charts der Niederlande. Zuletzt veröffentlichte der 41-Jährige mit “Sex, Love & Water“ im Januar eine erfolgreiche Mainstream-Nummer. Nun soll “Therapy“ an “This Is What It Feeels Like” und “Another You” anknüpfen und auch die Nachbarländer erreichen.
Der neue Song “Therapy“ ist ähnlich aufgebaut wie all die anderen Sommer-Songs von Armin van Buuren. Der Niederländer hat einen begabten Sänger mit einer markanten Stimme gewählt, der die Vocals in den Fokus stellt und mit dem ruhigen Instrumental harmoniert. James Newman wird in den ersten Vocal-Parts von einem sommerlichen Deep-House-Instrumental begleitet. Mit der Zeit nimmt Song Fahrt auf. Im Refrain schöpft der Sänger erst sein volles Stimmvolumen aus und es kommt im Instrumental eine Clap hinzu. Ohne jegliche Umschweife setzt der Drop ein. Das Sound-Design im Drop besteht aus Deep- und Tropical-House-Sounds, die ein runden Leadsound mit kreativer Melodie ergeben.
Fazit: Die aktuelle Single “Therapy“ von Armin van Buuren und dem Sänger James Newman gehört zu den stärksten Sommer-Songs des Produzenten. Die Vocals stechen aus der Menge heraus und passen sich dem Instrumental in den Vocalparts exakt an. Im Refrain wird der Song bei mehrmaligem Hören zu einem echten Ohrwurm und bringt eine Melodie mit, die sich an die sommerliche Atmosphäre des Songs anpasst. Der Deep-House-Drop gibt dem Song den nötigen sommerlichen Anstrich. In den Niederlanden zündet die Nummer und wird sich zu einem Sommerhit 2018 entwickeln, doch an eine Weltklasse-Single wie “This Is What It Feels Like“ kommt die neuste Produktion nicht heran. Daher ist ein Erfolg in Deutschland ziemlich unwahrscheinlich. Als EDM-Fan wird man dem Song im Sommer dennoch des Öfteren begegnen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.