"Letters" von Lucas & Steve.
Am Freitag, den 29. Mai, hat sich das niederländische DJ-Duo Lucas & Steve zurückgemeldet. Die Nummer hört auf den Namen “Letters“ und erschien via Spinnin‘ Records. An welchem Stil sich die beiden orientiert haben und was die beiden Produzenten sonst bereits in diesem Jahr fabriziert haben, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Lucas & Steve ist nun schon seit etlichen Jahren fester Bestandteil der EDM-Szene. Die beiden Jungs gehören zu den bekanntesten Spinnin‘-Records-Acts und machen immer wieder durch starke Melodien auf sich aufmerksam. Auch ihr größter Hit “Where Have You Gone (Anywhere)“, der alleine auf Spotify 72,5 Millionen Mal gestreamt wurde, kann auf diese Weise überzeugen. Mit ihren Gute-Laune-Tracks haben sie sich eine große internationale Community aufgebaut. Auf Spotify hören so monatlich knapp sieben Millionen Menschen ihre Musik. Im letzten Jahr lieferten sie in Zusammenarbeit mit Deepend eine echte Sommer-Hymne ab. Tendenziell bewegen sie sich im kommerziellen Progressive-House, binden jedoch auch viele andere Elemente in ihre Lieder ein. In diesem Jahr haben sie neben “Letters“ bis jetzt zwei extrem hochkarätige Kollaborationen veröffentlicht. Das erste Release hört auf den Namen “All My Life“ und ist ein Lucas & Steve Edit zum Track der Bassjackers. Die zweite Veröffentlichung war eine Zusammenarbeit mit dem Duo W&W. Auch “Do It For You“ kann durch sommerliche Vibes begeistern. Ihr neuster Track “Letters“ knüpft genau an diese Good-Vibes an.
Die drei Minuten und elf Sekunden lange Produktion ist stilistisch klar an Avicii angelehnt. Das fängt beim Gitarren-Intro an und hört mit dem letzten Takt auf. Dabei setzten Lucas und Steven, aber auch auf eigene Akzente, sodass “Letters“ sich wie ein Avicii-Track mit der Handschrift der beiden Jungs anhört. In Anschluss an das Gitarren-Intro setzen männliche Vocals ein, die zunächst weiterhin von schönen Gitarren-Akkorden begleitet werden. Anschließend baut sich der Track jedoch auf und der Gesang wird von einem lebendigeren Instrumental begleitet. Es wird allgemein melodiöser und das Lied spitzt sich auf den Drop zu, der dann durch eine eingängige Melodie und fröhliche Piano-Sounds begeistern kann. Die Single bleibt sowohl textlich als auch melodisch im Ohr!
Fazit: Mit “Letters“ haben Lucas und Steven eine eingängige Progressive-House-Hymne erschaffen, die theoretisch auch aus Schweden von Tim Bergling hätte stammen können. Jedoch stellt der Track keine billige Kopie des Avicii-Stils dar, sondern kombiniert viel mehr die typische Avicii-Handschrift mit dem Signatursound der Jungs. Wir können euch den Track nur wärmstens ans Herz legen und freuen uns auf die in Zukunft erscheinenden Releases von Lucas & Steve.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.