"LIES" von Steve Aoki & KREAM.
Steve Aoki kennt man vor allen für seine Genrevielfalt. Nach einigen Dance-Pop bzw. Future-Pop Nummern und einem Dubstep-Track mit Slushii, bringt der US-Amerikaner nun die erste reine House-Nummer in diesem Jahr raus, die abseits seines am Anfang des Jahres veröffentlichten Albums “Neon Future IV“ erscheint. Mithilfe der norwegischen House-Spezialisten ist nun “LIES“ entstanden.
Über Steve Aoki braucht man nicht viel sagen. Der US-Amerikaner gehört zu den 200 meistgehörtesten Künstlern weltweit und ist einer der Stars in der EDM-Branche. Neben seinen Hauptberuf als DJ und Produzent ist er auch als Modedesigner, Autor und Unternehmer tätig und besitzt sein eigenes Label “Dim Mak“, welches er bereits 1996, mit gerade einmal 19-Jahren startete.
Mindestens genauso wichtig wie Steve Aoki ist bei “LIES“ auch das Produzenten und DJ-Duo KREAM, wohinter zwei Brüder aus Bergen in Norwegen stecken. Neben Hits wie “Go Somewhere“ mit “Post Malone“-Sängerin RANI und “Decisions“ mit Maia Wright sind die beiden auch für ihre Remixes im UK-Dance-Stil bekannt. Zuletzt startete ihr Remix zu “In Your Eyes“ von Robin Schulz ziemlich durch. Bereits vorher machten KREAM unter anderen ihre Versionen von Song von Ava Max, Martin Solveig, KYLE, Jess Glynne, Anne-Marie und Weiteren. Genau wie KREAM, hat auch einst Steve Aoki mit dem Remixen von Songs von bekannten Artists angefangen. Neben dem Produzieren und Auflegen arbeiten KREAM außerdem als Songwriter und spielen einen Großteil der Elemente ihrer Singles wie Percussions, Basslines und Klaviersounds selber ein.
Bei “LIES“ hört man vor allem die Einflüsse von KREAM raus, aber auch Sounds, die einem von Steve Aoki bekannt vorkommen. Wenn “LIES“ ein Follow-up sein sollte, dann ist es vom Sound her definitiv das 4 Jahre verspätete Follow-Up zu “ILYSM“, welches dem US-Amerikaner 2016 über 50 Millionen Streams einbrachte. Genau wie bei “ILYSM“ startet auch “LIES“ mit einer UK-Garage ähnlichen Bassline, die beim Sound von KREAM nicht untypisch ist. Unterscheiden vom UK-Garage tut sich der Drop, der deutlich mehr in die Tech House-Ecke geht, aber trotzdem klar nach den UK-House Songs von KREAM klingt.
Fazit: Steve Aoki veröffentlicht mit “LIES“ die erste House-Single seit dem Release seines letzten Albums am Anfang des Jahres. Mit dabei sind auch die norwegischen Brüder KREAM, die man vor allen durch ihre Remixe kennt. “LIES“ ist eine gelungene Mischung aus “ILYSM“ und Tech-House, ein Sound, der die Fans beider Acts begeistern wird.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.