Hardwell hat via Instagram eine neue Single angekündigt.
Auf seinen Social-Media-Kanälen droppte Hardwell am Donnerstag, den 19. Juli, eine interessante Info. Aktuell sei er dabei, eine Follow-Up-Single zu seinem Hit ”Apollo“ (feat. Amba Shepherd) aus dem Jahre 2013 zu produzieren.
Erst kurz zuvor hatte Hardwell seinen Durchbruch mit ”Spaceman“ erzielt, mit dessen Sänger er jüngst den Track ”Bigroom Never Dies“ aufnahm, da kam er auch schon mit der nächsten Festival-Hymne um die Ecke. Im Gegensatz zu ”Spaceman” hat “Apollo” heute noch immer einen Platz in Hardwells Live-Sets sicher. Eigener Aussage nach sei die aktuell entstehende Nummer von ähnlicher, emotionaler Bedeutung für ihn.
Wie könnte sich ein Follow-Up anhören?
Angesichts der Tatsache, dass ”Apollo” klar dem Progressive House zuzuordnen war und ist, wird die ID wohl ebenfalls dieses Genre bereichern. Dannic sprach schon mehrmals von einer anstehende Collab zwischen ihm und seinem besten Freund, Hardwell. Möglicherweise könnte von dieser ID die Rede sein. Ihre Genres überscheiden sich, weswegen eine Zusammenarbeit kein Problem darstellen sollte. Ihre letzte gemeinsame Scheibe “Survivors“ ist mittlerweile schon einige Jahre her.
Auf der anderen Seite wirkt es nicht wie ein richtiger Nachfolger, wenn plötzlich andere Artists involviert werden (was beim Original übrigens bereits der Fall war: Porter Robinson schrieb den Song mit). Wir können gespannt sein, wie ein ”Apollo 2018” klingen wird.
Fazit: Auch wenn der ganz große, internationale Hit bisher ausblieb, ist Hardwell eine Ikone der EDM-Szene. Mit (heute) Klassikern wie “Zero 76“, “Spaceman“, “Dare You“ oder eben “Apollo“ stellte er mehrere Male sein musikalisches Mastermind unter Beweis. Nun soll neben des 2017 erschienenen Remakes “Mr. Spaceman“ ein weiterer Hit der Vergangenheit eine Renaissance erleben. Wir sind gespannt, wie sich sein Follow-Up zur Single “Apollo“ anhören wird.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.