Maxim Schunk und Hard But Crazy sind vermutlich die beiden Acts, die man am ehesten mit Harris & Ford in Verbindung bringt. Überraschend ist das nicht, denn beide haben bereits einige Collabs mit den Österreichern auf den Markt gebracht. Für “Checkmate“ haben Harris & Ford nun beide mit ins Boot geholt - und somit ihren Sound noch vielseitiger gemacht, als er sonst schon ist. Wir zeigen euch die bouncige Psy-Hardstyle-Mischung.
Über Harris & Ford müssen wir den meisten vermutlich nicht mehr viel sagen. Durch Party-Klassiker wie “God Save The Rave“, “Freitag, Samstag“ oder “Moskau“ kennt die beiden Österreicher nahezu jeder EDM-Fan. Dabei kombinieren sie regelmäßig Hardstyle, Bounce und Psy mit Ohrwurm-Melodien, deutschsprachigen Partytexten oder einprägsamen Vocals. Auch die Liste der Features wird immer länger: Neben Maxim Schunk und Hard But Crazy gehören auch Scooter, Finch, Ummet Ozcan, Blasterjaxx, mit den sie kürzlich den Kracher “Bassman“ veröffentlicht haben, Brennan Heart und Da Tweekaz zu ihren bisherigen Collab-Partnern.
Der gebürtige Ratinger Maxim Schunk schaffte es zwar schon 2018 zusammen mit Raven & Kreyn mit “My Name“ einen Szene-Hit zu landen, den Durchbruch schaffte er aber erst zu Beginn diesen Jahres nachdem er bei “Lost In You“ und “Perfect Match“ mit Harris & Ford zusammenarbeiten durfte. Aktuell ist er außerdem mit “Sing It Back“ erfolgreich, das zusammen mit den russischen Stars Going Deeper produziert wurde.
Hard But Crazy ebenfalls bereits sehr oft mit Harris & Ford zusammengearbeitet. Dabei sind unter anderen die Apre-Ski-Hits “Hardstyle Girl“, “Rosi“ und “Make It A Miracle“ entstanden.
Bei “Checkmate“ verschmelzen Harris & Ford nun den Bounce-Sound, den sie gemeinsam mit Maxim Schunk veröffentlichen mit dem knallenden Hardstyle, für den ihre Collabs mit Hard But Crazy bekannt sind. Neben spannenden Hardstyle-typischen Vocals, besteht die Nummer vor allen aus einem Psy-Trance/Bounce-Drop, für deren Sound neben Harris & Ford auch Maxim Schunk bekannt ist. Der zweite Drop ist eine Mischung aus dem Psy-Sound und dem drückenden Hardstyle, für den vermutlich neben den beiden Österreichern vor allem Hard But Crazy verantwortlich gewesen sein wird. Insgesamt passt bei dem 3:22 Minuten langen Power-Track aber alles super zusammen, wodurch “Checkmate“ definitiv das Zeug hat an vergangene Erfolge anzuschließen.
Fazit: Für “Checkmate“ haben sich Harris & Ford Hilfe von Maxim Schunk und Hard But Crazy geholt. Entstanden ist letztendlich eine Mischung aus Hard-Psy und Hardstyle, die definitiv auf den Mainstages überzeugen wird!
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.