1 | 2 |
Die mittlerweile vierte Ausgabe der "Club Music" Sampler-Reihe aus dem Hause Universal Music steht an. Mit der "Club Music 04" kommt am 17. April eine drei CDs umfassende Sammlung feinster EDM Tracks auf den Markt. Sehr viele Chart-Hits haben sich auf der Tracklist eingefunden. Stilistisch wird ein breites Spektrum des EDM Genres bedient: Deep-House, Bigroom EDM, Commercial House und Electro-House sind hier am Start. Alles war zur Zeit in den Clubs und Discotheken gespielt wird, ist auf der "Club Music 04" zu finden. Welche Titel sich im Detail auf den drei Kunststoffscheiben - auch CDs genannt - befinden, erfahrt ihr hier:
Relativ ruhig und Pop-Musik lastig geht die musikalische Reise auf der ersten CD der "Club Music 04" los. Mit dem Stevie Wonder Cover "Wish You Were Mine" von Philip George erwartet uns ein echtes Top 100 Charts-Brett zu Beginn. Mit der "Years & Years - King" bleiben wir auch vorerst in den kommerziellen Charts. Aber schon kurz danach geht es in Richtung Club-Style: "Gorgon City - Go All Night", "Oliver Heldens - Last All Night (Koala)" oder auch "Tchami - Promesses" versprühen Coolness und lassen grüßen. Weitere Highlights dieser CD sind unter anderem die "Forbidden Voices" von Martin Garrix, die "Dr. Kucho! & Gregor Salto - Can't Stop Playing" sowie die "Avicii - The Nights", welche den Kries zum Kommerz wieder schließt. Insgesamt eine sehr gute Songauswahl auf dieser ersten CD.
Die zweite CD der "Club Music 04" widmet sich fast ausschließlich dem Deep House. Der Opening-Track ist die "Lost Frequencies - Are You With Me". Anschließend folgt die neue Single von Felix Jaehn namens "Ain't Nobody (Loves Me Better)", bei der Jasmine Thompson das grandiose Featuring gibt. Wem das noch nicht reicht, sollte unbedingt ein Ohr auf diese Hits werfen: "The Avener - Hate Street Dialogue", "Fritz Kalkbrenner - Void", "Gestört Aber GeiL & Koby Funk feat. Wincent Weiss - Unter Meiner Haut" oder auch "Pep & Rash - Rumors". Allesamt spektakuläre Produktionen und fast schon moderne Klassiker. Da freut sich das Deep-House Herz. Ganz großes Kino auf dieser CD!
Fast ausnahmslos Bigroom EDM bekommt man auf der dritten CD der "Club Music 04" zu hören. Mit der Ausnahme der ersten Titel wie "Deichkind - Denken Sie Groß", "Dillon Francis & DJ Snake - Get Low" oder "Galantis - Runaway (U & I)". Der Rest bewegt sich aber im Partymodus. Floor-Smasher wie "Hardwell - Sally", "Laidback Luke & Tujamo - S.A.X." oder auch "Sean Finn - Show Me Love 2015" im Bodybangers Remix sowie "3LAU & Nom de Strip - The Night (feat. Estelle)" lassen grüßen. Peaktime Musik die perfekt für die nächste Party geeignet sind, stehen hier auf der Tracklist-Tagesordnung. Beide Daumen für die Songauswahl nach oben!
Mit der "Club Music 04" bekommt man einen guten Querschnitt aktueller, kommerzieller Club-Tracks. Die Titel dieser drei CDs hört man quasi ohne Ausnahme aktuell jedes Wochenende in einer typischen Großraumdiskothek. Wer 20,99€ übrig hat, kann diesen Sound in einer feinen Sammlung bei sich zu Hause oder im Auto genießen. Mit einem Kauf macht ihr sicherlich nicht viel falsch. Qualität stimmt und auch die Aktualität. Universal Music weiß halt, wie man sehr gute Dance-Sampler macht. Kaufen!
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.