Einen Artist im Slap House als Urgestein zu bezeichnen ist bei dem aktuellen Hype-Genre gar nicht so einfach, denn schließlich gibt es das Genre gerade einmal etwas länger als 2 Jahre. Wenn man jemanden dennoch trotzdem so nennen kann, dann mit Sicherheit Dwin. Dennoch konnte Dwin von dem Hype, den er selber mit angestoßen hat, als Künstler bisher gar nicht so wirklich profitieren, denn seit Mitte 2019 kam kein Song mehr von dem DJ und Produzent aus Litauen. Zumindest bis jetzt, denn zusammen mit Kush Kush hat sich Dwin nun zurückgemeldet. Zusammen ist “Tokyo“ erschienen, ein Slap House-Banger, den wir euch nicht vorenthalten wollen.
Neben Dynoro, Gaullin und Lucky Luke gehört Dwin zu den Acts die seit Ende 2017 den Prototyp des Slap House über das von ihm gegründeten Label “LithuaniaHQ“ bekannt gemacht haben. Genau wie seine Kollegen kommt auch Dwin, der eigentlich Daumantas Vinkevičius heißt, aus Litauen. Bekannt geworden ist der DJ, Produzent, Songwriter und Sänger aus Vilnius durch seine 2016 erschienene Coverversion vom A Touch Of Class-Hit “All Around The World“. Seit 2017 entwickelte er einen Sound, der als Kombination aus Future House und Slap House gesehen werden kann. Sein Slap House-Stil setzte sich außerdem immer durch seinen extrem basslastigen Sound von dem Stil anderen Produzenten ab.
Kush Kush kennt man durch Dance-Pop-Singles wie “Sweet & Bitter“ und “Fight Back with Love Tonight“. Ende letzten Jahres veröffentlichten sie die Single “Im Blue“, mit der sie einige Millionen Streams erreichen konnten. Erfolgreicher war jedoch der Club Mix dazu, das erste Release des deutschen DJ und Produzenten-Duos, das dem Slap House zugeordnet werden kann.
Für “Tokyo“ haben sich die beiden erfahrenen Acts nun zusammengetan und einen zeitgemäßen Slap House-Banger auf den Markt gebracht. Wie typisch für das Genre zeichnet sich auch “Tokyo“ durch seinen bassbetonten Sound aus, der perfekt mit den Vocals kombiniert wird. Diese stammen von der Sängerin und Songwriterin Charlott Boss, die auch mit Künstlern wie Tujamo, R3hab, Timmy Trumpet oder KSHMR zusammengearbeitet hat. Alles zusammen ergibt eine clubbige Slap House-Nummer, die auf keiner Party fehlen sollte. Für Dwin ist “Tokyo“, das über “Raison Music“ erschienen ist, außerdem der erste Track seit seiner Labelgründung 2014, den er nicht über “LithuaniaHQ“ veröffentlicht hat.
Fazit: “Tokyo“ ist die gemeinsame Single von “LithuaniaHQ“- Gründer Dwin und dem deutschen Duo Kush Kush. Durch die clubbige Slap House-Bassline und die Vocals von Sängerin Charlott Boss schafft es “Tokyo“ zu einem wahren Slap House-Banger zu werden, der uns sehr gut gefällt.
Hier hast du die Möglichkeit den Song zu bewerten. Einfach die gelben Sterne auf der rechten Seite anklicken. Die Gesamtwertung ist ein Mittelwert aller abgegebenen Stimmen.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.