Die erfolgreichsten Songs des Calvin Harris.
DJ, Schauspieler, Model und reichster DJ der Welt - Die Rede ist vom schottischen Weltstar Calvin Harris! Seit Jahren ist der Schotte aus der EDM-Szene nicht mehr wegzudenken und hat sich dort fest etabliert. Völlig zu Recht stieg der 31-Jährige im letzten Jahr auf Platz 11 des DJ Mag Votings. Bei den Erfolgen des Produzenten denken vielen, dass alles was Calvin Harris in die Hand nimmt, zu Gold wird. Mit dem Song “Acceptable in the 80’s“ machte er auf sich aufmerksam und mit “Feel So Close“ gelang ihm der endgültige Durchbruch. Besonders die Alben “18 Months“ und “Motion“ faszinierte der Schotte die Dance- und ebenfalls die Pop-Hörer. Wir haben euch im folgenden Artikel die 10 erfolgreichsten Calvin Harris Songs aller Zeiten, basierend auf Chartplatzierungen der Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, England, USA und Frankreich, rausgesucht.
Wir fangen an mit dem zehnten Platz unseres Rankings. Dort befindet sich der Song “Feel So Close“, einer Solo-Single von Calvin Harris. Der Track erschien am 19. August 2011 via Deconstruction/Fly Eye/Columbia. Es ist die zweite Single-Auskopplung seines im Jahr 2012 erschienen Albums “18 Months“. Die Vocals der Single wurde von Harris selbst komponiert und gleichzeitig auch gesungen, was bis auf “Summer“ eine Ausnahme darstellt. Es existiert eine Radio- und Extended Version. Außerdem gibt es Remixe von Künstlern wie Benny Benassi und Dillon Francis. Der Track wurde als Werbesong für das Samsung Galaxy S5 und den TV-Sender Disney Channel auserwählt.
Auch mit diesem Song bleibt er seinem Image treu. Zu fast jeder Single wird ein aufwendiges jedoch interessantes Video produziert, welches häufig, wie hier am 14.Juli, knapp einen Monat vor Release Datum des Songs auf Calvins VEVO-Kanal auf YouTube hochgeladen wird. Dies kann das Video dieses Songs nur bestätigen. Im Video ist unter Anderem Calvin Harris zu sehen. Es geht um verschiedene Gruppen/Personen, die beispielsweise Tanzen oder ihre Liebe zeigen. Die Botschaft des Videos ist klar: Das Leben ist schön, genieße es! Denn eine Gruppe dunkelhäutiger Teenager tanzt oder eine Gruppe weibliche Cheerleader übt eine Choreographie ein. Zu Ende des Videos tanzen sie “gegeneinander“ und haben sichtlich Spaß. Wieder einmal ein Weltklasse Video, welches nicht ohne Grund über 136 Millionen Aufrufe hat und zum MTV Video Music Award in der Kategorie “Bestes Dance-Video“ nominiert wurde.
Kurz nach Veröffentlichung folgte der ganz große Erfolg. Der Song konnte sich zwar in den deutschen und den österreichischen Single-Charts nicht beweisen, jedoch konnte sich der Track in der Schweiz auf dem 57.Rang und in Frankreich auf dem 11. Platz platzieren. In den US-amerikanischen Billboard-Charts konnte sich die Single überraschend auf den 12.Rang beweisen. Außerdem schaffte es der Track in 8 Ländern unter die Top 10, darunter in Großbritannien auf den 2. Platz. Der Song wurde für den Billboard Music Award in der Kategorie “Bester EDM-Song“ nominiert und insgesamt mit 9 Mal Platinum und 5fachem Gold ausgezeichnet.
Weiter geht es mit dem neunten Rang! Ihn belegt der Track “Open Wide“ von Calvin Harris aktuellstem Album “Motion“. Der Song wurde am 27. Januar im Jahr 2015 ebenfalls via Deconstruction, Fly Eye und Columbia veröffentlicht und ist gleichzeitig die fünfte Single-Auskopplung von Harris Album “Motion“. Für die Vocals wählte der Schotte den 27-jährigen US-amerikanischen Rapper Big Sean aus, welcher in Deutschland dank des Songs “As Long As You Love Me“ bekannt wurde. Es ist die erste Kooperation der Beiden zeigt jedoch, dass Hip Hop und Dance ebenfalls miteinander harmonieren können. Es entsteht eine progressiver House-Single, die zusammen mit den Rapp Parts des Big Sean auch als “Hip House“ bezeichnet wird.
Das offizielle Video erschien bereits zwei Monate vor Release-Date des Tracks, am 1.November 2014. Bevor die Vocals des Big Sean beginnen zeigt das Video den US-Amerikaner, wie er mit seinen Kollegen durch die Straßen der Wüste heizt und jeder von ihnen eine Waffe hält, dies bestätigt das “Gangster-Image“ von Big Sean. Das Video zeigt Sean außerdem in einem Haus voller Waffen, zusammen mit einer Frau von er im Laufe des Songs singt. Kurz vor Beginn des Drops hält die Gang mit zwei Autos vor einer Tankstelle an. Darauf stoßen zwei weitere Autos dazu mit weiteren waffenbesitzenden Menschen. Nach Signal einer attraktiven Frau, beginnt der Drop und gleichzeitig eine Schießerei der zwei Gruppen, welche zum Tod einiger Menschen führt. Ein aufwändiges und interessantes Video, welches jedoch wegen des Jugendschutzes in die Kritik geraten ist.
Lange ließ der Erfolg nicht auf sich warten! Auf Anhieb platzierte sich der Song in den deutschen Single-Charts und rückte im Laufe der Zeit bis auf Platz 22 vor. In den US-amerikanischen Billboard Top 100 konnte sich der Song zwar nicht platzieren, landete hingegen in Großbritannien auf dem 23. Rang. Außerdem rückte der Track in Österreich auf den 58.Platz, in der Schweiz auf dem 41.Rang und in Frankreich sogar bis auf Platz 37. Die Höchstplatzierung erreichte der Song in Harris Heimatland Schottland, in welchem der Song die Top 5 knackte. Trotz des großen Erfolges zählt “Open Wide“ zu den unbekannteren Lieder des Schotten, ist jedoch ein verdienter, neunter Platz.
Im März 2012 stürmte der Song der Pepsi Werbung, für die Stars wie Messi, Torres oder Agüero warben, die britischen Single-Charts. Die Rede ist von Calvin Harris Track “Let’s Go“, der dritten Single-Auskopplung seines Albums “18 Months“. Für die Vocals wählte der Schotte den US-amerikanischen R&B-Sänger Ne-Yo, der im Jahr 2015 mit dem Song “Time Of Our Lives“ die deutschen Charts stürmte. Es ist die erste Kooperation der Beiden, zeigte sich jedoch auf Anhieb als funktionierend. Nach langem Rätselraten, wann der Song aus der Pepsi-Werbung offiziell erscheinen wird, veröffentlichten Deconstruction, Fly Eye und Columbia den Song am 30.März 2012.
Das offizielle Video erschien knapp zwei Wochen später, am 14.Mai. Die Handlung ist schwer zu erklären. Zu Beginn des Videos werden, wie bei Harris Videos gewohnt, die Namen der Künstler eingeblendet. Darauf folgend sind mehrere Personen zu sehen, welche beispielsweise durch die Straßen von Tokyo laufen oder sich auf das Boxtraining vorbereiten. Im Laufe des Videos wird klar, dass der Song für Pepsi wirbt, denn es sind Dosen oder Plakate von Pepsi zusehen. Sobald der Drop beginnt fängt das Boxtraining an und die Mädchen aus Tokyo haben sichtlich Spaß. Zu Ende des Videos finden sich alle auf einer Art Party zusammen, auf der auch Ne-Yo anwesend ist. Ein sehr interessante Video, welches erneut die Klasse des Harris im Drehen von Videos bestätigt.
In Großbritannien stürmte der Track auf Anhieb die Single-Charts und rückte bis auf Platz 2 vor. In den US-amerikanischen Billboard Charts knackte der Song die Top 20 und platzierte sich auf dem 17. Rang. In den weiteren europäischen Ländern blieb der Erfolg ebenfalls nicht aus. Zwar konnte sich der Song in den französischen Charts nicht beweisen, dies ist jedoch eine Ausnahme. In Deutschland landete der Song auf Rang 59, in Österreich auf Rang 49 und in der Schweiz platzierte sich der Song sogar auf Rang 40. Insgesamt wurde die Single mit 3fachem Platin und in Großbritannien mit Silber ausgezeichnet. Ein verdienter achter Platz, der besonders aufgrund der Pepsi-Werbung, dem Großteil der Musik-Fans bekannt sein wird.
Auf dem 7.Rang befindet sich die einzige Kooperation von Calvin Harris mit einem großen Namen der EDM-Szene. Der Song “Under Control“ wurde zusammen mit dem 24-jährigen, schwedischen DJ Alesso produziert, der unter Anderem den Hit “Hereos“ produzierte. Die Vocals fügte der 28-jährige Frontsänger der britischen Pop-Band Hurts hinzu und machte damit das Trio komplett. Das Lied erschien am 7.Oktober 2013 via Deconstruction, Fly Eye, Columbia, den Stammlabels von Harris, und außerdem via Alesso Studios, dem Label des schwedischen Co-DJs. Der Track ist die vierte Single-Auskopplung von Harris Album “Motion“ und gleichzeitig die erste Single-Auskopplung von Alessos Album “Forever“. Die Single wurde von Hardwell und Oliver Heldens geremixt und in ihre Sets aufgenommen.
Ein offizielles Video wurde knapp zwei Wochen nach Erst-Veröffentlichung des Songs auf Calvins VEVO-Kanal auf YouTube hochgeladen. Das Video zeigt Harris, Alesso und Hurts wie sie mit ihrem Auto zu ihrem Auftritt gebracht werden. Dabei stoßen sie auf drei attraktive, junge Mädchen und halten an. Nachdem die Mädchen einsteigen und sich zusammen mit den drei Künstlern amüsieren, beschließen die Stars die Mädchen mit zum Aufritt zu nehmen. Als der Drop beginnt stehen Harris und Co. auf der Bühne und bringen die Menge zum Toben. Ein wie von Harris gewohnt außergewöhnlich gelungenes Video, welches nicht umsonst für den WMA in der Kategorie “World’s Best Video“ nominiert wurde.
Dass, der Track der zweit erfolgreichste Calvin Harris Song aus dem Jahr 2013 ist, können die internationalen Chart-Platzierungen nur bestätigen. Besonders in Europa erreichte der Song überragende Chart-Platzierungen. In Deutschland knackte die Single knapp die Top-25er-Marke und landete auf Rang 24. In unseren Nachbarländern Österreich und der Schweiz hatte der Song nur ein kleines Bisschen weniger Erfolg, denn in Österreich landete der Song auf Platz 29 und in der Schweiz auf Rang 36. Der Erfolg in den US-amerikanischen Billboard Top 100 blieb zwar aus, jedoch lieferte Harris mit “Under Control“ seinen ersten Nummer-1-Hit in Großbritannien. Außerdem platzierte sich die Produktion in Frankreich auf Platz 55 und in weiteren 4 Ländern in den Top 5. Insgesamt wurde der Track mit 4fachem Platin, 2fachem Gold und einmal Silber ausgezeichnet und für einige Awards nominiert. Damit stellt “Under Control“ ein völlig verdienten siebten Platz!
Den sechsten Platz unseres Rankings belegt der aktuellste Song dieser Top 10. Erst vor knapp zwei Wochen, am 17.Juli 2015, ist der Song “How Deep Is Your Love“ erschienen und stürmt seitdem sämtliche Single-Charts. Der Dance-Pop Song, der Elemente von Deep House in sich trägt, wurde via Columbia veröffentlicht. Unterstützung holte sich Harris bei der britischen Pop-Band Disciples, die mit “How Deep Is Your Love“ zum ersten Mal so richtig für Furore sorgen. Die Single gilt als erste Single-Auskopplung eines möglichen neuen Albums. Bislang wollte sich der Schotte nicht äußern, doch die Vorfreude der Fans wäre riesig.
Das offizielle Video erschien vor wenigen Tagen und bedeutete für Harris viel Arbeit. Als eine verwirrte Frau aufwacht ist, sie an einem unbekannten Ort und begibt sich auf die Suche nach Hause. Obwohl es auf den Anfang eines sexuellen Übergriffs in einem Horrorfilm hinweist, ist das Video eigentlich ziemlich erfrischend. Das Mädchen landet an verschiedenen Orten wie zum Beispiel auf einer Yacht, in einem Nachtclub oder in einer Motorradwerkstatt. Zu Ende des Videos begibt sie sich auf eine Hausparty und ihr Lächeln kehrt zurück. Auch am Ende des Videos wird nicht aufgelöst wo sich das Mädchen befunden hat. Wieder einmal ein überragendes Video mit spannender Geschichte!
Gleich am ersten Tag nach der Erst-Veröffentlichung stieg der Song in die deutschen Single-Charts ein und kletterte auf die 22. Dass, der Track noch weiter nach oben oder sogar bis an Spitze klettern wird, ist zu erwarten. Auch in Österreich und Schweiz schaffte die Single den direkten Sprung in die Top 100, in Österreich rückte der Song auf den 26. Rang und in der Schweiz sogar bis auf den 14. Platz vor. Zwar konnte sich die Produktion in Frankreich noch nicht durchsetzen, jedoch werden sich auch die Franzosen gegen den Erfolg des Tracks nicht wehren können. Sogar in den USA erreichte der Song nach einem Tag Platz 60. Besonders in Großbritannien ist der Song eingeschlagen. In England Platz 6 und in Schottland sogar Rang 2. Unglaublich, wie erfolgreich dieser Song nach bereits zwei Wochen ist!
Kommen wir zu Platz 5! Diesen belegt der Song “Sweet Nothing“, bei dem Florence Welsh die Vocals für Harris gab. Die Single ist nach “Feel So Close“ die zweite Produktion vom Schotten, die so richtig durch die Decke geht. Am 12.Oktober 2012 erschien der Song via Deconstruction, Fly Eye und Columbia, mit denen Harris noch heute zusammenarbeitet. Es ist die fünfte Single-Auskopplung seines Albums “18 Months“ und gleichzeitig seine erste Kooperation mit der 28-jährigen, britischen Sängerin und Songwritern Florence Welsh die Teil der Band Florence + The Machine ist. Sogar Größen wie Tiesto oder Quilnez wurden auf den Song und damit ebenfalls auf den Schotten aufmerksam und verpassten der Produktion einen Remix.
Auch das Video dieser Single wurde knapp drei Wochen vor Release Date des Tracks auf Calvin Harris VEVO-Kanal hochgeladen. Es zeigt den schottischen DJ in einem Nachtclub in dem Florence Welsh als Sängerin auftritt. Im Laufe des Videos wird ein erwachsener Mann von zwei weiteren Männern zusammen geschlagen und liegt quälend am Boden. An einigen Stellen ist Harris mit einer Frau auf der Toilette zu sehen, die ihn vermutlich anmeckert weil sie Harris im Nachtclub erwischt hat. Ein interessantes, jedoch ein Wenig gewalttätiges Video das für den MTV Video Award in der Kategorie “Bester Schnitt“ und für den WMA in der Kategorie “World‘s Best Video“ nominiert wurde.
Mit dem Song “Sweet Nothing“ produziert Harris seinen ersten Nummer-1-Hit der in England, Schottland und Irland, und damit in ganz Großbritannien, die Spitze eroberte. Auch in den US-amerikanischen Billboard Top 100 bewies der Song sein Können und rückte bis Platz 10 vor. In Europa war der Song in nahezu allen Charts der Länder Europas vertreten. Beispielsweise in Frankreich Platz 17, in Österreich Platz 29 und in der Schweiz platzierte sich die Single auf dem 36. Rang. Auch in Deutschland blieb der Erfolg nicht aus, ist jedoch nicht mit Großbritannien zu vergleichen. Der Song erreichte in Deutschland knapp die Top 20 und wurde mit Gold ausgezeichnet. Insgesamt erreichte der Song 10 Mal Platin, 6faches Gold und Nominierung bei den Grammy Awards oder den Billboard Music Awards.
Im Oktober 2014 stürmte der neuste Track des Calvin Harris die deutschen Single-Charts. Der Song lautet “Outside“ und landete in unserem Ranking auf dem vierten Rang. Die Single bewegte sich im Genre des Dance-Pop und wurde von der wunderbaren Stimme Ellie Gouldings begleitet. Es ist die bereits zweite Kooperation der Beide. Die Single erschien am 20. Oktober 2014 via Deconstruction/Fly Eye/Columbia und prägte den Herbst des Jahres 2014. Der Track schlug als vierte Single-Auskopplung des Albums “Motion“ ein und wurde unter anderem von Hardwell und Oliver Heldens geremixt.
Das Video wurde auch bei diesem Song einen halben Monat nach Release auf Calvin Harris VEVO-Kanal gepostet. Das Video handelt von getrennten Paaren mit missbräuchlichen Beziehungen, bei denen Goulding und Harris den einen Teil des einzelnen Paares spielen. Zwischenzeitig zeigt es Goulding singend vor einer kleinen Vorstadt von Los Angeles. Es passieren surreale Dinge, denn Goulding schwebt beispielweise über dem Boden oder ein Motorrad schwebt durch die Luft. Das Video endet mit dem Standbild der beiden Künstler in der Mitte eines Hauses. Ein sehr gelungenes und interessantes, jedoch auch verwirrendes Video, welches nicht umsonst über 210 Millionen Aufrufe auf YouTube hat.
Besonders in Deutschland wurde der Track ein Erfolg. Er kletterte sogar bis an die Spitze der Charts und ist damit der einzige Nummer-1-Hit des Schotten in Deutschland. Außerdem landete er auf Platz 1 in den Ländern Tschechien und Finnland. In den USA platzierte sich der Song überraschender Weise (nur) auf Platz 29 und in Großbritannien auf Platz 6. Der Track wurde so populär, dass er sogar in den Charts von Südafrika, Japan und Südkorea vorhanden war. Auch in unseren Nachbarländern landete die Single unter den Top 5. In Österreich platzierte sich der Song auf den dritten und in der Schweiz auf den fünften Rang. Damit war der Track auf allen Kontinenten in den Charts vertreten. Insgesamt wurde er mit 7 Mal Platinum und 3 Mal Gold ausgezeichnet. In Großbritannien wurde der Song mehr als 1 Millionen Mal verkauft und ist damit völlig zu Recht auf Platz 4 seiner erfolgreichsten Songs.
Im Frühling des Jahres 2013 stürmt ein Dance-Pop Song die deutschen Charts. Es handelt sich um die Single “I Need Your Love“ vom (bis dahin) nur durch “Sweet Nothing“ bekannten DJ Calvin Harris. Unterstützt wurde er von der 28-jährigen, britischen Sängerin Ellie Goulding, die für den Hit “Burn“ bekannt ist. Viele Menschen identifizieren Calvin Harris mit diesem Song, denn es ist die erste Produktion von Harris der die Top 15 knackt. Der Song erschien am 12.April 2013 durch die Labels Deconstruction/Fly Eye/Columbia und ist die siebte Single-Auskopplung seines Albums “18 Months“. Der Track wurde besonders von DJ-Star Nicky Romero unterstützt.
Das offizielle Video hierzu erschien drei Tage später auf dem VEVO-Kanal von Calvin Harris. Zu Beginn des Videos ist Goulding singend in ihrem weißen Bett zusehen. Darauf kommt Harris ins Zimmer und umarmt sie. Im Laufe des Videos wird klar, dass die Beiden verliebt sind. Das Video zeigt außerdem einige Amateurvideos vom Paar wie sie im Auto sind oder am Strand liegen. Außerdem fliegen sie mit einem Helikopter über den Strand von Miami und zeigen sich in einem Resort. Zu Ende des Videos legt Harris in einem Nachtclub auf und bittet Goulding auf die Bühne. Das ganze Video wurde durch das Filmen mit einer Handykamera erstellt. Ein liebevolles und amüsantes Video, das nicht umsonst für den WMA in der Kategorie “World’s Best Video“ und “Song des Sommers“ nominiert wurde.
In Deutschland landete der Song auf dem 13.Rang und wurde mit Platin ausgezeichnet. In Österreich landete der Song sogar auf der Drei und in der Schweiz auf der Sechs. International war der Track ebenfalls sehr erfolgreich. Er landete in der Slowakei auf Platz 1 und platzierte sich in weiteren vier Ländern in den Top 3. Außerdem landete der Song in Großbritannien auf der 4 und in den amerikanischen Billboard-Charts, ganz zur Freude Calvins, auf dem 16. Rang. Insgesamt wurde der Song mit 9 Mal Platinum, 5 Mal Gold ausgezeichnet und für den WMA in der Kategorie “Bester Song“ und bei den BRIT Awards in der Kategorie “Bestes Video“ nominiert , was für Calvin Harris unfassbar war.
Auf dem 2.Rang landete der Song “Blame“. Er stürmte Ende des Sommer 2014 sämtliche Charts und erwies sich als einer der größten Hits in Calvins Karriere. Der Song wurde am 5. September 2014 via Fly Eye/2013/Miloco Arcadium veröffentlicht. Er ist einer der wenigen Tracks von Calvin Harris der sich eher in den Elektro-House statt in den Dance-Pop einordnen lässt. Er ist die vierte Single-Auskopplung seines Albums “Motion“ und der einzige Song der vom 25-jährigen, britischen Sänger John Newman, der für “Love Me Again“ bekannt ist, begleitet wird. Des Weiteren wurde der Song von R3hab und BURNS geremixt.
Das offizielle Video erschien genau eine Woche nach Release des Tracks. Das Video wurde in Los Angeles und London gedreht. Es beginnt damit, dass Harris und Newman in verschiedenen Häusern sind und neben einer Frau im Bett liegen und nachdenken. Bei Beginn des Drops ist ein Nachtclub zusehen in dem eine Gruppe aus Mädchen und Jungen ausgelassen feiert und tanzt. Unterdessen fallen die Mädchen in ein Bierfass, eine Badewanne oder in eine Pfütze, was einem sehr unrealistisch vorkommt. Alles in Allem ein gelungenes Video, welches für euch unten eingefügt ist!
Der Song ist hauptsächlich, aufgrund des internationalen Erfolges auf der 2 gelandet, denn in Deutschland platzierte sich der Song (nur) auf dem 4. Rang. Hingegen kletterte der Song in acht Ländern, darunter sogar in Südamerika in Kolumbien und Argentinien, an die Spitze. In Deutschland, als auch in der Schweiz und in Österreich, erreichte der Song Platz 4. Außerdem platzierte sich die Single in insgesamt 17 Ländern in den Top 5, jedoch in den USA nur auf Platz 19 und damit nur knapp in den Top 20. In seinem Heimatland Schottland, in England und in Irland kletterte der Song ebenfalls an die Spitze. Insgesamt wurde der Track mit 6fachem Platinum und 4fachem Gold ausgezeichnet. Für viele wird es überraschend sein, dass “Blame“ auf Platz 2 landet, aber im Nachhinein hat der Song, durch den großen internationalen Erfolg, den zweiten Platz verdient.
Auf dem ersten Rang befindet sich der Sommer-Hit “Summer“. Der Track sollte wohl bei jedem Dance-/Pop-Fan bekannt sein. Er gilt als DER Sommer-Hit des Jahres 2014! “Summer“ wurde bereits am 14. März 2014 via Deconstruction/Fly Eye/Columbia veröffentlicht und bewegt sich im Bereich des Dance-Pop. Die Single wurde erst Monate nach der Veröffentlichung erfolgreich und galt zunächst schon als Flop. Der Song war die zweite Single-Auskopplung des Albums “Motion“. Aufgrund des kostenreichen Videos war zuerst das Management des Schotten, wegen mangelnden Erfolges, unzufrieden. Doch dann zu Anfang des Sommers sprengte der Song alle Erwartungen und eroberte in kürzester Zeit (gefühlt) alle europäischen Single-Charts. “Summer“ ist die zweite Solo-Single unseres Rankings und gleichzeitig der zweite Song bei dem er selbst die Vocals gibt. Viele DJs wurden auf die Produktion aufmerksam, darunter R3hab, Ummet Ozcan und twoloud, und nahmen den Song in ihre Sets auf.
Das offizielle Video wurde am 6.April 2014, knapp 5 Wochen nach Release Date, auf Harris VEVO-Kanal gepostet. Es handelt von einem Autorennen auf einer verlassenen Straße in einer Wüste. Dort sind spezielle Autos vorhanden die voll Geschwindigkeit nur protzen. Unter anderen ist auch Calvin Harris selbst anwesend. Nachdem einige Rennen absolviert wurden, endet der Tag mit einer House-Party auf einem edlen Anwesen. Das Video wurde für den BRIT Award im Bereich “British Video“ nominiert.
“Summer“ landete in 12 Ländern unter den Top 5 und kletterte in 6 Ländern an die Spitze. Darunter ebenfalls in Großbritannien. In Deutschland kletterte der Song auf Rang 3 und in den USA überraschender Weise (nur) auf Rang 7. Auch in den weiteren europäischen Ländern sorgte der Song für Furore, wie in Österreich, der Schweiz und Frankreich, jeweils auf die 2, die 3 und die 15. Außerdem wurde die Single für beispielsweise dem Billboard Music Award oder dem Teen Choice Award nominiert. Spotify ernannte den Song zum “Song des Sommers“ und hatte mehr als 160 Millionen Plays! Insgesamt wurde der Song mit 24-fachem Platinum und 3-fachem Gold ausgezeichnet! In den USA wurde der Song mehr als 1 Millionen Mal verkauft! Der mit Abstand erfolgreichste Song seiner Karriere!
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.