Angelangt bei der Top 3 des diesjährigen EDM Festival Rankings kommt eine kleine Überraschung auf uns zu. Bereits im letzten Jahr überzeugte das Electric Love Festival mit einem guten neunten Platz im Ranking als bestes deutschsprachiges Event. Die Österreicher wissen eben, wie man ein richtig gutes Spektakel gestaltet, in diesem Jahr reicht sogar für einen genialen dritten Platz. Seit 2013 wird das Musikfestival auf dem Salzburgring, einer Rennstrecke bei Salzburg, ausgetragen. Mittlerweile besuchen über 40.000 Besucher das mehrtägige Event bei dem über 120 DJs auf fünf Bühnen auftreten.
Das Line Up war in diesem Jahr noch besser als je zuvor. Mit Headlinern wie Tiesto, Zedd, Felix Jaehn, Pendulum, Armin van Buuren, Brennan Heart, Mark Knight und Robin Schulz wurde nur die Crème de la Crème aus den verschiedensten EDM Subgenres gebucht. Auf der Mainstage lief erwartungsgemäß Bigroom EDM und Progressive House. Mit der Q-Dance Stage gab es einen Ort für die härteren Styles. Der Club Circus beherbergte am Freitag eher Break Beats wie Dubstep und Drum & Bass, am Samstag dann gab es wuchtigen Tech House und Techno auf die Ohren. Der Stonehenge blieb das ganze Wochenende über der erste Anlaufpunkt für Deeo House und im Heineken Starclub schließlich legten österreichische Lokalmatadoren auf.
Die Sets der DJs waren allesamt stark, der Vibe des Festivals war so gut, das sich diverse Stars zu Interviews bereiterklärten. Ganz besonders sind natürlich die Interviews mit den Superstars Hardwell, Armin van Buuren undTiesto. Doch auch kleinere Acts wie 3lau, Eva Shaw oder Lost Frequencies gaben Rede und Antwort. Insgesamt hat das Electric Love Festival in diesem Jahr eine astreine Performance abgelegt, es ist definitiv zu einem der besten EDM Festivals in Europa herangewachsen.
;
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.