Deepend
Deepend, die mit ihrem Remix zu Matt Simons „Catch & Releases“ einen Welthit 2014 landeten wird es zukünftig in derzeitiger Formation nicht mehr geben.
Das holländischen DJ- und Produzenten-Duo Deepend, welches sich vor allem im Deep-House- Genre bewegt, wurde im Jahr 2012 von Bob van Ratingen und Falco van den Aker gegründet. Mit ihrem Remix zu “Catch & Release“ (2014) von Matt Simons erlangte das Duo internationale Anerkennung. Der Remix erzielte rund 130 Millionen Plays auf Spotify und 50 Millionen Views auf YouTube. Es folgten Remixe für u.a. Robin Schulz “Heatwave“ mit Akon und Gnashs “I Hate U, I Love U“.
2016 feierten die beiden Jungs mit “I'm Intoxicated“ ihr Debüt auf dem weltbekannten niederländischen Dance-Label Spinnin' Records, welches bereits Stars wie R3HAB, Martin Garrix, KSHMR und auch Sam Feldt hervorgebracht hat. Mit letzterem erschien Ende September 2016 die Single “Runaways“ ft. Teemu. Die Follow-Up-Single “Every Little Thing“ wurde via Spinnin Records am 26. Mai 2017 veröffentlicht und entstand zusammen mit Sängerin Deb's Daughter, die auch schon maßgeblich an Dimitri Vegas & Like Mikes und Diplos Collab “Hey Baby“ mitwirkte.
In seinem Post schreibt er dazu: „Hey zusammen, nach fünf großartigen Jahren, habe ich die schwere Entscheidung getroffen, Deepend zu verlassen. Ich habe entschieden, andere Ziele zu verfolgen, die Musik, Produktion und Technologie geschickt verbinden. Mein Partner und enger Freund Falco wird das Projekt Deepend weiterführen, ich wünsche ihm viel Erfolg.
Letzte Woche hatte ich meine letzte Show in Moskau, am 12. Januar erscheint unsere letzte gemeinsame Single “To Rome“. Wir sind sehr stolz auf diese Nummer und ich hoffe sie gefällt euch wie jede weitere Deepend-Veröffentlichung, die kommt. Beste Wünsche für das neue Jahr, Bob.“
Fazit: Nach einem halben Jahrzehnt gemeinsamer Arbeit an Deepend hat Bob van Ratingen entschieden, das Projekt mit einem weinenden und lachenden Auge zu verlassen. Die letzte gemeinsame Single der beiden engen Freunde wird am 12. Januar erscheinen. Danach wird Falco van den Aker das Projekt alleine fortführen. Wir bedauern die Entscheidung von Bob, aber wünschen ihm viel Glück und Gesundheit für die Zukunft und sind gespannt, wie es mit Deepend weiter gehen wird - als ein-Mann-Projekt.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.