Am sogenannten „New Music Friday“ passiert auf dem Musikmarkt immer sehr viel. In unserer Reihe „Release Review“ präsentieren wir euch jeden Freitag die zehn wichtigsten EDM-Tracks der Woche. In der zweiten Kalenderwoche gibt es neue Musik von VIZE, KSHMR und Nicky Romero.
Aus dem enormen Erfolg von VIZE im vergangenen Jahr ergeben sich für das Duo immer größere Features. Auf Mark Forster und Rea Garvey folgt die deutsche Kultband Tokio Hotel. “White Lies“ erfüllt die Erwartungen, indem es klingt, wie man es sich vorstellt. Das riecht nach Radio-Hit.
Um an den riesigen Erfolg von “Breaking Me“ anknüpfen zu können, hat sich Topic etwas Besonderes ausgedacht. Der deutsche Produzent hat in Zusammenarbeit mit Originalartist ATB den Dance-Klassiker “9PM“ aus dem Jahr 1998 neu aufgelegt. Das scheint sehr gut zusammen zu passen.
Es kommt häufiger dazu, dass Steve Aoki mit Musikern aus völlig anderen Genres zusammenarbeitet. Dieses Mal kollaboriert Aoki mit dem aufstrebenden Hardtrap-Produzenten k?d. Die Single heißt “BIB“ und pflegt einen einzigartig aggressiven Trap-Sound. Das ist definitiv ein außergewöhnliches Release.
KSHMR sagte über sein kommendes Album kürzlich, dass es womöglich das beste elektronische Album aller Zeiten ist. Nun gibt es mit “The World We Left Behind“ den nächsten Vorgeschmack. Die Nummer ist zweifellos gelungen, aber um die Dance-Geschichte zu prägen, muss da noch einiges kommen.
Der niederländische House-DJ Nicky Romero startet ins neue Jahr mit einer labelinternen Collab. Der Boss von Protocol hat den Track “Into The Light“ in Zusammenarbeit mit Newcomer Timmo Hendriks aufgenommen. Eine interessante Mischung aus Progressive- und Future House mit starken Vocals.
Während sich sein Song “All We Got“ mehr und mehr zum Hit entwickelt, veröffentlicht Robin Schulz fleißig Remixe. “Do It Like Me“ ist eine Single von Chico Rose und B-Case, die auf Schulz‘ jungem Label Oxygen veröffentlicht wurde. Der Hit-Produzent kombiniert mit dem Remix Slap- und Deep House.
Wer R3HAB schon eine Weile verfolgt, der weiß, dass er gelegentlich für kleinere Latin-Pop-Musiker Remix produziert. In diesem Fall hat sich der Niederländer den Song “Um Brinde Pra Nós“ von Hungria Hip Hop und MC Lipi genommen und mit einem modernen House-Instrumental versehen.
Von Timmy Trumpet gibt es in dieser Woche das erste Mal seit dem Album-Release etwas Neues zu hören. Der Australier hat die Single “Hearts On Fire“ von ILLENIUM in eine softe Future-House-Nummer verwandelt, die überwiegend auf Vocal-Chops setzt.
Das Duo Blasterjaxx scheint sich nun endgültig vom Bigroom zu lösen. Das deutete sich bereits bei den letzten Singles an. Zusammen mit Gabry Ponte orientieren sich die Jungs Richtung kommerziellem Slap House mit eingängigen Vocals. Man kann gespannt sein, wo die Entwicklung von Blasterjaxx hingeht.
Eine Collab auf musikalisch höchstem Niveau ist in dieser Woche von Black Coffee, Diplo und Elderbrook auf den Markt gekommen. Die drei Musiker stehen alle für einen hochwertigen Sound. “Never Gonna Forget“ verbindet diese Sounds. Das nennt man gute Dance-Musik.