Release Review - Die wichtigsten EDM-Tracks der Woche 30/2021 in unserer Übersicht.
Am sogenannten „New Music Friday“ passiert auf dem Musikmarkt immer sehr viel. In unserer Reihe „Release Review“ präsentieren wir euch jedes Wochenende die zehn wichtigsten EDM-Tracks der Woche. In der 30. Kalenderwoche gibt es neue Musik von Don Diablo, Alok und FISHER.
Die Fans von Don Diablo wünschten sich seit einer ganzen Zeit eine Collab mit Galantis. Dass es dazu tatsächlich kommen würde, war bislang unwahrscheinlich. Jetzt erfolgte das Release der gemeinsamen Single “Tears For Later“. Dabei sind die Einflüsse beider Parteien herauszuhören. Die eingängigen gepitchten Vocals stehen für Galantis. Der innovative Future-House-Sound im Drop ist Don Diablo zuzuordnen.
Es ist beeindruckend, wie es Lost Frequencies immer wieder schafft, mit einem Dance-Sound im Mainstream zu landen. Zuletzt eroberte “Rise“ die deutschen Radio-Stationen. Als neuen Hit-Anwärter schickt der Belgier “Where Are You Now“ ins Rennen. Die Vocals von “Dancing On My Own“-Sänger Calum Scott glänzen in Kombination mit den entspannten Deep-House-Sounds. Perfekt für die Radios.
Der brasilianische Star-DJ Alok war in den letzten Wochen hauptsächlich auf seinem eigenen Label CONTROVERSIA unterwegs. In dieser Woche folgt eine große Single auf Sony Music. Bei “In My Mind“ wird Alok von “All Of Me“-Sänger John Legend unterstützt. Der Song punktet mit gefühlvollen Vocals und einer radiotauglichen Mischung aus Deep- und Slap House im Drop.
Zu den bekanntesten Künstlern zwischen EDM-Szene und Mainstream zählt wohl Sam Feldt. Der sympathische Niederländer, der sich mit seinem Label für Umweltschutz einsetzt, veröffentlicht in dieser Woche seine neue Single “The Riddle“. Zusammen mit Sänger Lateshift ist erneut eine gelungene Dance-Pop-Nummer für den Sommer entstanden.
Für Fans von Armin van Buuren hat das Musikjahr 2021 eine Menge zu bieten. Der Niederländer releast mit “The Greater Light To Rule The Night“ die zwölfte Single im aktuellen Jahr. Die Collab mit dem Duo Rank 1 lässt sich eindeutig dem Trance-Genre zuordnen. Der Großteil der Fanbase liebt den erfahrenen Produzenten für diesen Sound.
Von der Tech-House-Richtung der letztwöchigen Single “Ring The Alarm“ waren DJ-Snake-Fans überrascht. In dieser Woche kehrt der Franzose zum Trap zurück. Die Vocal-Wahl ist dabei jedoch wieder ungewöhnlich. “You Are My High“ basiert nämlich auf dem gleichnamigen Song von The Gap Band aus dem Jahr 1979. Hier treffen Disco-Klänge auf Trap.
Darauf mussten Fans eine gefühlte Ewigkeit warten. Das letzte Release von FISHER war die “Freaks“-EP mit zwei Tracks vor mehr als einem Jahr. Jetzt meldet sich der “Losing It“-Interpret zurück. Die neue Single heißt “Just Feels Tight“ und knüpft an dem groovigen Tech-House-Style an. Man kann gespannt sein, ob der Song so erfolgreich wie seine Vorgänger wird.
Die Entwicklung von Tujamo gefiel nicht allen Fans. Der deutsche Produzent widmete sich vermehrt Slap House. Mit der neuen Single “Underwater“ distanziert er sich von dem angesagten Sound. Der Track setzt auf fröhliche Disco-Sounds mit Trompeten-Klängen. Das Ergebnis strotzt vor Positivität.
Der Fokus von Oliver Heldens scheint in diesem Jahr noch mehr auf dem Sideprojekt HI-LO zu liegen als in den Vorjahren. Kürzlich produzierte der Niederländer mit Reinier Zonneveld, einem Teil von Zonderling, eine Menge gemeinsamer Songs, die nun nach und nach veröffentlicht werden. “Balearic Mornings“ ist die vierte Collab binnen kürzester Zeit. Der Techno-Sound steht immer im Fokus.
Vom kleinen Future-House-Duo haben sich Lucas & Steve zu einem beliebten Dance-Projekt entwickelt. Die musikalischen Parallelen zu Avicii sind schon seit einigen Jahren erkennbar. Diesen Sound wählten sie auch für ihre neue Collab mit Tungevaag. “Paper Planes“ kommt mit starken Vocals, einer kreativen Melodie und einem mitreißenden Sounddesign daher.
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.