Hardwell feiert seinen 30. Geburtstag.
Happy Birthday to you, happy Birthday to you, happy Birthday, dear Robbert, happy Birthday to you! Genau heute vor 30 Jahren hat Robbert van de Corput alias Hardwell das Licht der Welt erblickt und uns seitdem musikalisch absolut bereichert. Im Zuge dessen haben wir seine Fotoalben auf Facebook und Instagram ein wenig durchstöbert und möchten neben unserer Gratulation mit euch auf 30 besondere Momente, Personen und Ereignisse sowie auf 30 Hits von Hardwell zurückblicken. Die Fotos von Hardwell findest du unten in der Galerie.
Hardwell feat. Chris Jones - Young Again
“When I was a boy I dreamed of a place in the sky“ - mit Sicherheit konnte Robbert zu dem Zeitpunkt, als dieses Bild entstand, noch nicht ahnen, dass er mal der populärste DJ der Welt werden würde. Jedoch setzte er sich dieses Ziel schon sehr früh. Als Jugendlicher verriet er diesen Wunsch in einer holländischen Talkshow, wo er nur vom Moderator und dem Publikum belächelt wurde - heute würden sie sich wahrscheinlich in seiner Anwesenheit ziemlich klein und unbedeutend fühlen.
Hardwell - Encoded
Das erste Pressefoto, der erste Schritt in Richtung Erfolg. In den Jahren 2010/2011 veröffentlichte Hardwell seine ersten Singles, die schon klar einen eigenen, besonderen Stil aufwiesen. Darunter war auch “Encoded“ mit einer Melodie, die schnell zum Ohrwurm wird.
Hardwell & Tiësto - Zero 76
Tiësto war der Auslöser für Hardwells Liebe zur elektronischen Musik. Als er das erste Mal ein Set von ihm sah, wusste er, dass er gerne in seine Fußstapfen treten wollte und begann mit den ersten Experimenten in Sachen Clubmusik. Ausgerechnet sein großes Vorbild Tiësto erkannte sein Talent, nahm sich ihm an und wurde zu seinem Mentor. Heute stehen die beiden zusammen auf den größten Festivalbühnen der Welt.
Hardwell & Dannic - Survivors
Egal ob am Esstisch oder DJ-Pult - Dannic saß und stand schon seit seiner Jugend an Hardwells Seite! Die beiden Holländer sind privat sowie auch musikalisch ein starkes Team, wie es unter anderem ihr gemeinsamer Track “Survivors“ zeigt - ein Song voller Willensstärke und Enthusiasmus. Weitere, besondere Höhepunkte von Hardwell und Dannic waren die gemeinsamen Bustouren mit Kollege Dyro durch Amerika.
Hardwell feat. Mitch Crown - Call Me A Spaceman
Seit Tag eins kann Hardwell vor allem mit einem glänzen: Einer innigen und treuen Fanbase! “Spaceman“ beziehungsweise die Vocal Version davon, “Call Me A Spaceman“, wurde zu einer DER Hymnen der EDM-Szene und brachte viele zur Hardwell-Liebe.
Hardwell & Dannic - Kontiki
Nach nur kurzer Zeit erkannten die großen Festivalveranstalter das Talent von Robbert und holten ihn als Newcomer auf ihre Events. So auch das Ultra in Miami. Vor einer atemberaubenden Kulisse performte Hardwell hier 2012 das erste Mal und zählt seitdem jedes Jahr zu den großen Headlinern.
Hardwell & Showtek - How We Do
Wer auf der Tomorrowland-Mainstage auflegen darf, kann stets von sich behaupten: „Ich habe es geschafft“. 2012 trat auch dieser Moment für Hardwell ein und so brachte er eine riesige Fanmasse in Belgien auf dem größten EDM-Festival der Welt zum Eskalieren. Bis heute wird die Liveaufnahme davon auf YouTube noch sehr gut geklickt und bestaunt. Eigentlich würde man denken, dass Hardwell auch hier zum Stammgast wurde, jedoch schien der Plan seit 2015 nicht mehr aufzugehen, da es (vermutlich) zum Konflikt mit Dimitri Vegas & Like Mike, den Resident DJs vom Tomorrowland, kam. Heute sind die drei übrigens Freunde.
Hardwell & W&W - The Dancefloor Is Yours
Beschreibe Hardwells Auftritte in drei Worten: Leidenschaft, Energie und jede Menge Spaß! Robbert wusste schon immer, wie man das Publikum richtig entertaint und insbesondere zum Feiern bringt.
Hardwell & Dyro feat. Bright Lights - Never Say Goodbye
Bright Lights singt in Hardwells Megahit “Never Say Goodbye“ featuring Dyro „it’s a long road“ - und ja, zum Erfolg ist es das wirklich! Dieser lange Weg führte Hardwell 2013 auch das erste Mal auf die große Bühne nach Deutschland beim ersten BigCityBeats World Club Dome. Schon damals waren die deutschen Zuschauer mehr als begeistert von ihm und somit war klar, dass er hier noch öfters stehen würde. Mittlerweile ist Hardwell zum Stammgast beim größten Club der Welt geworden (wie es dieses Jahr aussieht, ist jedoch noch nicht bekannt) und ist ebenso bei vielen weiteren deutschen Festivals als Headliner gebucht. Dieses Jahr wird man ihn unter anderem beim Airbeat One und Parookaville sehen können.
Hardwell feat. Amba Shepherd - Apollo
„If you can dream it, you can do it“ - Hardwell ist der Beweis dafür, dass Träume in Erfüllung gehen können. Zwei Mal in Folge, 2013 und 2014, wurde er Sieger vom DJ Mag Top 100 Voting und zum besten DJ der Welt gekürt. Seine jahrelange harte Arbeit und grandiose Musik wurden hiermit mehr als verdient gewürdigt und gaben den Startschuss für die nächste, wichtige Erfolgsphase in seiner Karriere.
Hardwell - Everybody Is In The Place
Der Madison Square Garden in New York gilt nicht umsonst als die berühmteste Arena der Welt. Hier standen schon Superstars wie Elton John, Madonna, Michael Jackson oder Coldplay vor ausverkauftem Haus auf der Bühne - und 2014 kein Geringerer als Hardwell. In seiner „I AM HARDWELL“-Dokumentation kann man sehr gut sehen, wie stark ihn dieses Ereignis berührt hat, denn nun ist auch er Teil der berühmten Wall der MSG-Künstler, die in der Arena zu finden ist. Die Champagner-Dusche auf dem Foto hatte er sich mehr als verdient.
Hardwell feat. Matthew Koma - Dare You
Im Rahmen seines ersten Erfolgsalbums „I AM HARDWELL“ ging der Holländer auf große Welttournee. Neben den Shows in seinem Heimatland und Europa war Hardwell auch am anderen Ende der Welt in Australien oder Indien unterwegs. Er überzeugte mit einer großen Anzahl von ausverkauften Arenen und brachte immer mehr Menschen ins Hardwell-Fieber.
Hardwell feat. Jonathan Mendelsohn - Echo
Hardwells Single “Echo“ featuring Jonathan Mendelsohn gehört zu einem der Songs, die für den DJ eine neue Ära einleiteten. Mit seinem zweiten Album “United We Are“ waren nicht nur coole Clubnummern geschaffen worden, sondern vor allem viele Tracks im Bereich des Progressive House und Big Room, die unter die Haut gehen.
Hardwell feat. Amba Shepherd - United We Are
Der Titel “United We Are“ schmückte nicht nur seine zweite CD sondern auch den Namen der Stiftung, die Hardwell gründete, um arme Kinder in Indien zu unterstützen. Seine Konzerte nutzte er, um hierfür Geld zu sammeln. So auch in Gelsenkirchen bei der World Club Dome Winter Edition 2015. Binnen kurzer Zeit waren die 40 000 Tickets für das Event ausverkauft und somit 40 000 Euro an das soziale Projekt gespendet. Feiern für den guten Zweck - wenn das nichts ist. Erstmalig füllte ein einzelner DJ in Deutschland ein ganzes Stadion und brachte es zum Kochen.
Hardwell & W&W feat. Fatman Scoop - Don’t Stop The Madness
W&W kommen nicht nur wie Hardwell aus Breda und sind Teil seines Labels Revealed Recordings, sondern teilen auch gerne mal im Notfall den Privatjet mit ihm. Da sich der Musikstil des Duos mit dem von Robbert sehr ähnelt, fiel es ihnen natürlich nicht schwer, einen gemeinsamen Titel zu erstellen, der das ausdrückt, wofür ihre Sets stehen - Eskalation. Mit “Don’t Stop The Madness“ ist ein Song entstanden, der bei jedem Auftritt zum Highlight wird und wirklich jeden Fan in der Masse zum Springen verleitet.
Hardwell feat. Jake Reese - Run Wild
Hier haben wir für euch einen Blick hinter die Kulissen rausgesucht: Das private Homestudio von Hardwell in seinem Haus in Breda. Dort entsteht die Musik, die wir feiern und lieben, so wie auch der Titel “Run Wild“ mit der einzigartigen Stimme von Jake Reese.
Hardwell & Headhunterz - Nothing Can Hold Us Down
Auch die letzte Show seiner “I AM HARDWELL / UNITED WE ARE“-Tour fand seinen Weg nach Deutschland. Genauer gesagt an den Hockenheimring in Baden-Württemberg. Dort, wo sonst schnelle Formel1-Autos ihre Runden drehen, hat Hardwell zusammen mit BigCityBeats ein einzigartige Veranstaltung voller atemberaubender Momente geschaffen, an die sich die Fans gerne zurückerinnern. Bei 38 Grad Außentemperatur sorgten Funkerman, Kill The Buzz und Dannic bereits als Support-Acts für Ausnahmestimmung. Am Abend gab Hardwell dann drei Stunden ein einzigartiges Set zum Besten, bei dem nicht nur Songs seiner beiden Alben, sondern auch neue Tracks zu hören waren und sogar Stargäste wie Atmozfears neben ihm auf der Bühne standen.
Hardwell feat. Austhin Mahone - Creatures Of The Night
[Foto: Hardwell_18, kleiner einbinden] Wenn jemand das Madame Tussauds in Amsterdam besucht, wird schnell klar, dass hier nicht nur die typischen Promis wie Britney Spears, Robbie Williams und Co. zu finden sind. In der holländischen Hauptstadt glänzen im Wachsfigurenkabinett vor allem die Stars, die das Land beziehungsweise die ganze Welt hinter den Turntables bereichern und zu großen Aushängeschildern im Musikbusiness geworden sind. Die Rede ist von DJs wie Armin van Buuren oder Afrojack und seit 2015 natürlich auch Hardwell! Wie man auf dem Foto sieht, herrscht hier wirklich eine verblüffende Ähnlichkeit.
Hardwell & Henry Fong feat. Mr. Vegas - Badam
Wie sagte Loriot so schön - “Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“. Dieses Motto gilt anscheinend auch für Robbert, denn seit 2015 beglückt ihn eine kleine, süße Mops-Dame namens Jäger. Doch inzwischen ist sie nicht nur mehr sein größter, tierischer Fan und Liebling, sondern auch eine Art Maskottchen sowie Instagram-Fotomodel und der wohl beliebteste Hund der DJ-Szene. Ihr Talent als Shootingstar durfte sie im Video zu “Badam“ unter Beweis stellen.
Hardwell & Blasterjaxx - Going Crazy
Es ist eigentlich verrückt, was Robbert van de Corput innerhalb von zwei Jahren erlebt hat - sie haben definitiv sein Leben verändert. Joep van Aert, ein holländischer Fotograf, hat Hardwell in der Zeit begleitet und seine Erfolgsstory auf 328 Seiten in dem Buch “2 Years As One“ festgehalten.
Hardwell - Wake Up Call
Das Leben eines Superstars ist nicht immer leicht. Vor allem der Schlaf kommt viel zu kurz. Auf sehr authentische Weise präsentiert Hardwell, wie er das alles immer meistert. Passend dazu gibt es auch seine erste Hardstyle-Veröffentlichung “Wake Up Call“, die ihm garantiert jedes Mal beim Aufstehen einen Kick gibt.
Hardwell - Who’s In The House
Im Jahr 2010 gründete Hardwell “Revealed Recordings“ - mittlerweile eines der bekanntesten und wichtigsten EDM-Labels weltweit. Unter anderem stehen hier neben Hardwell selber DJs wie Dannic, Dyro, das deutsche Duo Jewelz & Sparks, Kill The Buzz und W&W unter Vertrag. Regelmäßig erscheinen von dem Label die “Hardwell pres. Revealed“-Compilations mit den coolsten Songs von Hardwell und seinen Kollegen, die in letzter Zeit entstanden sind. Besonders möchten wir den Sampler aus dem Jahr 2017 hervorheben, denn diesen hätte man auch gut als nächstes Hardwell-Album durchgehen lassen können. Überwiegend sind hier die Megatracks der “Hardwell & Friends“-CDs vorzufinden sowie neue Einzelproduktionen wie “The Universe“ oder “Who’s In The House“, das Intro der Hardwell-Sets 2017.
Kill The Buzz & Hardwell feat. Max Collins - Still The One
Wenn jemand bei allen großen Konzerten neben Hardwell nicht fehlen darf, dann sein Kumpel und Support-Act Kill The Buzz. Auch er kommt aus der holländischen DJ-Stadt Breda und heizt bei jeder Show schon ordentlich für Hardwell die Massen an.
Hardwell & Kaaze feat. Jonathan Mendelsohn - We Are Legends
[Foto: Hardwell_24, klein einbinden] Zu diesem Bild schrieb Hardwell auf Facebook “Caption this“ - und das haben wir natürlich auch für ihn gemacht und zwar mit seinem Song “We Are Legends“. Denn hier stehen, ohne Frage, vier absolute DJ-Legenden zusammen, die für uns überwältigende Musik geschaffen haben: Don Diablo, Hardwell, Martin Garrix und Armin van Buuren.
Hardwell feat. Alexander Tidebrink - We Are One
Na, wenn das keine stolzen Eltern sind! Bei seinem Auftritt in New York im Juli 2017 holte Hardwell seine Eltern und größten Fans, Anneke und Cor van de Corput, mit auf die Bühne und bedankte sich für all ihre Unterstützung. Wer die offiziellen Dokumentationen von Hardwell kennt, weiß auch, wie sehr sie ihm zur Seite stehen und das bewundern, was ihr Sohn geschafft hat.
Hardwell feat. Haris - What We Need
Und da folgt auch schon das nächste Dreamteamfoto mit dem nächsten Gänsehautsong. Zusammen mit Sänger Haris veröffentlichte Hardwell auf seiner “Hardwell & Friends“-EP 2017 den Titel “What We Need“, der uns verdeutlicht, wie sehr wir doch das Hier und Jetzt genießen sollten. Ein wirklich sehr schöner Track! Da kann Jäger mächtig stolz auf Papa Robbert und Onkel Haris sein.
Hardwell & Armin van Buuren - Off The Hook
Das Amsterdam Music Festival steht schon immer für spezielle, herausragende, unvergleichliche DJ-Sets. Doch das, was letztes Jahr bei der großen Show nach der Siegerbekanntgabe des DJ Mag Top 100 Votings geschah, war wohl der sagenhafteste Gig jemals. Hier teilten sich zwei holländische Legenden und Megastars ein Mischpult und veranstalteten ein mitreißendes B2B, wie es noch keiner erlebt zuvor hatte: Hardwell und Armin van Buuren. Die beiden präsentierten einen Mix aus ihren eigenen Megahits, der jeden in den Bann riss. Mit dabei war natürlich ebenso ihr gemeinsamer Track “Off The Hook“.
Hardwell - Make The World Ours
Wie bereits erwähnt, ist Hardwell auch sehr in Sachen Charity bemüht. Im Dezember 2017 organisierte er ein zweites Mal in Indien ein Megaevent für weitere Einnahmen: Das “World’s Biggest Guestlist“-Festival. Als große Headliner standen W&W und Hardwell selber auf der Bühne. Zum Glück wurde das Event auch weltweit im Livestream übertragen, sodass noch mehr Menschen daran teilhaben konnten. Hardwell zeigte sich musikalisch mal wieder von seiner besten Seite.
Dimitri Vegas & Like Mike vs Hardwell - F.T.H. (Make The Beat Go)
Der große Zoff zwischen Hardwell und Dimitri Vegas & Like Mike wegen des DJ Mag Votings 2015 und Tomorrowland ging damals durch alle EDM-Newskanäle und sorgte für Aufruhr in der Szene. Einige dachten, das würde niemals aufhören, doch anscheinend gab es in der Sache eine Planänderung 2017, denn auf einmal tauchte im Sommer ein Foto auf Instagram von den drei Superstar-DJs beim gemeinsamen Essen auf Ibiza auf. Und das Endprodukt davon gab es nun ganz überraschend im Dezember: Ein kurzes B2B beim “Bringing The Madness“-Konzert in Antwerpen und eine gemeinsame Single. Wer hätte das gedacht?!
Hardwell & KSHMR - Power
Auch wenn das aktuelle DJ Mag Voting ein anderes Ergebnis zeigt - für seine Fans ist und bleibt Hardwell die Nummer Eins. Und das vollkommen zurecht! Seine Shows sind einfach unglaublich professionell und energiegeladen, seine Musik überzeugt bei jedem Titel auf’s Neue und er begeistert die Menschen mit Leidenschaft und Sympathie. Hardwell hat in seinen 30 Lebensjahren für so viele, unvergessliche Momente gesorgt, wofür wir ihm sehr dankbar sind! Mit voller Vorfreude blicken wir auf die kommenden Tracks, Festivals und sonstige Shows in die Zukunft und sind gespannt, mit was uns Hardwell noch alles überraschen wird. Da kann man nur sagen: THIS IS POWER und Gelukkige verjaardag, Robbert!
Sei der Erste, der hier einen Kommentar schreibt.